Am Dienstagabend verkündete die SG Barockstadt einige Neuigkeiten für die kommende Saison: Was erwartet die Fans? - Fotos: Mia Schmitt

FULDA Sponsorentreffen mit Transfer-News

SG Barockstadt im Umbruch: Zehn Abgänge treffen auf vier Neuzugänge

18.06.25 - Wer verlängert seinen Vertrag bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz? Wer stößt in der Sommerpause neu zum Team? Mit diesen zentralen Fragen beschäftigte sich der Fußball-Regionalligist beim jüngsten Sponsorentreffen – einer traditionsreichen Veranstaltung, die für Einblicke hinter die Kulissen sorgt. Schon vorab hatte Vorstandsmitglied Martin Geisendörfer für Spannung gesorgt: "Es wird Veränderungen und Verlängerungen geben. Soviel kann gesagt sein: Wir befinden uns in sehr guten Gesprächen."

"Mehrmals im Jahr finden unsere Sponsorentreffen statt, um untereinander den Kontakt zu pflegen und zu netzwerken. Wir haben knapp 200 Sponsoren, die zwar nicht immer alle dabei sind, hier aber ihre Gelegenheit haben, sich vorzustellen", erklärte Geisendörfer gegenüber OSTHESSEN|NEWS. Diesmal traf sich die SGB-Gemeinschaft bei der Hochstift-Brauerei in der Leipziger Straße – in entspannter Atmosphäre, aber mit klarem sportlichem Fokus.

Vorstandsmitglied Christian Geisendörfer.

Die Vorstandsmitglieder Christian Geisendörfer, Peter Enders, Martin Geisendörfer ...

Stürmer Moritz Reinhard bleibt der SGB weiterhin treu.

Während der Führung durch das Sudhaus sowie den Gär- und Lagerkeller der Hochstift-Brauerei blieb es zunächst beim fachlichen Blick auf das Bierbrauen. Doch spätestens bei der anschließenden Verkostung im Lagerkeller und dem gemütlichen Netzwerken auf dem sogenannten "Malzboden" drehte sich vieles nur noch um ein Thema: die Personalplanung der SGB. Die angekündigten Verlängerungen und Neuzugänge lieferten reichlich Gesprächsstoff unter den Gästen.

Braumeister Johannes Hein führte durch die Hochstift-Brauerei.

Vorstandsmitglied Martin Geisendörfer.

Moritz Reinhard bleibt seinem Verein treu

Das erste sportliche Ausrufezeichen des Abends kam gegen 18:30 Uhr: Vorstandsmitglied Christian Geisendörfer verkündete die Vertragsverlängerung mit Angreifer Moritz Reinhard. Der 29-Jährige, der in der vergangenen Saison mit Tempo, Einsatz und Teamgeist überzeugte, bleibt der SG Barockstadt ein weiteres Jahr erhalten.

"Ich möchte mit einer sehr positiven Nachricht anfangen: Moritz Reinhard wird für ein weiteres Jahr das Trikot unserer Barockstadt tragen. Er hat wieder gezeigt, dass auf ihn, seinen Einsatz und sein Herz immer Verlass ist, und wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit." Mit großem Applaus wurde der erfahrene Offensivspieler gefeiert, der auch in der kommenden Spielzeit eine wichtige Rolle im Angriffsspiel einnehmen dürfte.

OSTHESSEN|NEWS-Vertriebsleiter Jan-Niklas Jordan.

Vier vielversprechende Neuzugänge

Weniger erfreulich: Der Kader verliert in der Sommerpause auch an Substanz. "Wir haben leider auch wieder ein paar Abgänge – das Verhältnis liegt bei zehn Abgängen zu vier Neuankömmlingen", erklärte Geisendörfer. Besonders schmerzlich: Der langjährige Kapitän Patrick Schaaf verlässt die SGB nach stolzen 13 Jahren Vereinszugehörigkeit. Sein Weggang hinterlässt nicht nur sportlich, sondern auch menschlich eine große Lücke.

Doch es gibt auch Hoffnung: Mit vier gezielten Verstärkungen will der Verein den Kader wieder in die Spur bringen. Besonders prominent ist dabei der Name Hans Nunoo Sarpei. Der 25-jährige Ghanaer bringt nicht nur Bundesliga-Erfahrung aus seiner Zeit beim VfB Stuttgart mit, sondern sammelte zuletzt auch internationale Spielpraxis beim finnischen Erstligisten HJK Helsinki. Als defensiver Mittelfeldspieler soll er der SGB mehr Stabilität und Struktur verleihen.

Ebenfalls neu dabei: Die beiden Gießen-Akteure Pietro Besso (Innenverteidigung) und David Siebert (rechtes Mittelfeld). Beide kennen die Regionalliga Südwest gut und sollen die Defensive sowie das Spiel über die Flügel verstärken. Komplettiert wird das Quartett von Mittelstürmer Max Stadler, der zuletzt beim SV Steinbach auf Torejagd ging und sich nun bei der SGB beweisen will.

Geisendörfer optimistisch – Fans sollen Team weiter tragen

Moritz Reinhard freute sich über seine Verlängerung und schaut zuversichtlich ...

Präsident der Fuldaer Karnevals-Gesellschaft Oliver Weißenberger.

"Wir sind mit unseren Neuzugängen vor dem Trainingsauftakt sehr optimistisch. Wir müssen uns stark aufstellen, weil es wieder eine harte Liga wird, doch der Verein und ich sind zuversichtlich", so Geisendörfer. Dass die Regionalliga Südwest zu den anspruchsvolleren Viertligastaffeln zählt, ist bekannt – umso wichtiger ist eine ausgewogene Mischung aus Erfahrung, Tempo und Physis.

Neben der Kaderplanung appellierte Geisendörfer zum Abschluss des Abends auch an die treuen Anhänger: "Unterstützt auch ihr weiterhin die Mannschaft, wir brauchen das!" Das erste Pflichtspiel der neuen Saison steht bereits fest: Am 26. Juli empfängt die SG Barockstadt den 1. FC Schweinfurt. Dann wird sich zeigen, wie gut sich das neu formierte Team schon gefunden hat. (mis) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön