
Einbruch in Tankstelle - Täter flüchtig - Wer kann Hinweise geben?
18.06.25 - Einbruch in Tankstelle - Täter flüchtig - Wer kann Hinweise geben?
BAD NEUSTADT AN DER SAALE, LKR. RHÖN-GRABFELD. In den frühen Dienstagmorgenstunden sind Unbekannte gewaltsam in eine Tankstelle eingestiegen und im Anschluss mit ihrer Tatbeute geflüchtet. Die Bad Neustädter Polizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet die Bevölkerung um Hinweise.
Dem Sachstand nach sind mehrere noch unbekannte Personen in die Verkaufsräume einer Tankstelle in der Meininger Straße eingebrochen. Die Tat ereignete sich am Dienstag in der Zeit von 01:49 Uhr bis 02:35 Uhr. Hierbei verschafften sich die Täter durch das Einschlagen einer Fensterscheibe gewaltsam Zutritt und flüchteten letztlich mit Waren und Bargeld von circa 15.000 Euro. Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 500 Euro geschätzt.
Die Ermittler wenden sich mit folgenden Fragen an die Bevölkerung:
Haben Sie vor der Tat im Umfeld der Tankstelle verdächtige Personen wahrgenommen?
Sind Sie zur Tatzeit an der Tankstelle vorbeigefahren?
Haben Sie in den frühen Morgenstunden in der Nähe der Tankstelle dunkelgekleidete, möglicherweise maskierte Personen wahrnehmen können?
Können sie sonst sachdienliche Angaben zu dem Einbruch machen?
Mögliche Zeugen werden dringend gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Bad Neustadt unter Tel. 09771/606-0 zu melden.
Brand eines Stromverteilerhäuschens - Angrenzende Wohnhäuser zeitweise geräumt
MÜNNERSTADT OT WINDHEIM, LKR. BAD KISSINGEN. Der Brand eines Stromverteilerhäuschens führte dazu, dass Anwohner zeitweise ihre Häuser verlassen mussten. Die umliegenden Feuerwehren waren mit einem Großaufgebot vor Ort.
Über die Integrierte Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst wurde am Dienstag gegen 14:30 Uhr der Brand eines Stromverteilerhäuschens in der Kreuzstraße mitgeteilt. Die sofort alarmierten Feuerwehren aus Münnerstadt, Reichenbach, Windheim, Haard und Bad Bocklet konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen.
Da durch einen Verantwortlichen des Netzbetreibers eine zeitweise Explosionsgefahr nicht ausgeschlossen werden konnte, wurden einige angrenzende Wohnhäuser kurzzeitig geräumt. Auf Grund des Schadens in dem Stromverteilerhäuschens kam es zeitweise zu einem Stromausfall in Windheim.
Das Feuer konnte durch die Feuerwehr nach kurzer Zeit gelöscht werden. Es wurden keine Personen verletzt. Die genaue Brandursache sowie die Höhe des entstandenen Schadens sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
Mehrere mutwillig beschädigte Fahrzeuge im Dienstbereich der Polizei Haßfurt - Zeugen gesucht
HASSFURT, OBERAURACH UND ZEIL AM MAIN, LKR. HASSBERGE. Im Dienstbereich der Polizei Haßfurt kam es im Laufe der letzten Tage zu mehreren Sachbeschädigungen an geparkten Fahrzeugen. Die Ermittler erhoffen sich Hinweise aus der Bevölkerung.
Sachbeschädigungen in Haßfurt
In der Dr. Ambundi-Straße, im Bereich der 40er Hausnummern, wurde ein geparkter silberner Fiat Ducato angegangen. Der bislang unbekannte Täter zerkratzte in der Zeit von Sonntag, 13:30 Uhr bis Dienstag, 10:00 Uhr, die Motorhaube des Fahrzeugs. Der so entstandene Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.Zwischen 20:00 Uhr am Montag und 06:15 Uhr am Dienstag, riss ein Unbekannter auf dem Pendlerparkplatz am Tränkberg die Heckscheibenwischer eines blauen VW Golf sowie eines Opel Zafira herunter. Hier wird der Sachschaden je Fahrzeug auf circa 200 Euro geschätzt.
Sachbeschädigung in Tretzendorf
Im Oberauracher Ortsteil Tretzendorf wurde in der Zeit von Montag, 20:00 Uhr bis Dienstag, 06:30 Uhr ein schwarzer VW T-Roc angegangen. Der Lack des Pkw wurde ringsherum durch den unbekannten Täter beschädigt. Das Fahrzeug stand im Hof eines Anwesens in der Rathausstraße. Der Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.
Sachbeschädigung in Zeil am Main
Die Kennzeichenschilder eines geparkten schwarzen Audi A 6 waren das Ziel eines bislang unbekannten Täters am Marktplatz. Der Pkw war dort in der Zeit von Montag, 21:30 Uhr, bis Dienstag, 06:45 Uhr, abgestellt. Der Unbekannte verbog beide Kennzeichenschilder. Die Höhe des entstandenen Schadens ist hier noch Gegenstand der Ermittlungen.
Zeugen gesucht
Die Polizei Haßfurt hat in allen Fällen die Ermittlungen übernommen und hofft nun auf Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich unter Tel. 09521/927-0 bei der Polizei Haßfurt zu melden.
Pkw gerät in Brand - Brandursache vermutlich technischer Defekt
HENDUNGEN, LKR. RHÖN-GRABFELD. Am Dienstagabend geriet ein Auto in Brand. Die Brandursache ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Gegen 21:15 Uhr bemerkte der 36-jährige Fahrer eines VW, nachdem er seinen Pkw in der Raiffeisenstraße geparkt hatte, dass Rauch aus seinem Motorraum drang. Kurze Zeit später bildete sich Flammen im Motorraum. Durch die hinzugerufene Freiwillige Feuerwehren aus Hendungen und Rappershausen konnte der Brand anschließend schnell gelöscht werden. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von circa 4.000 Euro. Die genaue Brandursache ist derzeit Gegenstand der weiteren Ermittlungen durch die Polizei Mellrichstadt. Nach ersten Erkenntnissen wird jedoch von einem technischen Defekt ausgegangen. +++