Im Schlosspark in Gersfeld. Der Blumenteppich wurde von den Kommunioneltern Frau Ruppert, Frau Schneider und Frau Kaminski gestaltet. - Fotos (2): Sybille Schneider

REGION Blumenteppiche und mehr

Jetzt sind Sie gefragt: Wir suchen die schönsten Altäre zu Fronleichnam

19.06.25 - An Fronleichnam werden in vielen katholischen Gemeinden Altäre im Freien errichtet, die während der Prozession als Stationen dienen. Diese Altäre sind oft reich mit Blumen, grünen Zweigen und religiösen Symbolen geschmückt. Sie dienen als Orte, an denen der Priester mit dem Allerheiligsten (der geweihten Hostie) Station macht und Gebete spricht. Das bedeutet für die fleißigen Helfer: Früh aufstehen, denn die Kunstwerke können erst am Morgen des Feiertages hergerichtet werden.

Vor dem Seniorenhaus am Schlosspark. Er wurde von Frau Tanja May und ihrer Tochter Magdalena ...

"Anlässlich unseres Feuerwehr-Jubiläums wurde einer der tollen Blumenteppiche ...Fotos (2): Fabian Krieger

"Hier ein Altar-Foto aus Hainzell, Hessenhofstraße. Errichtet wurde der Altar von ...Foto: Anke Koch

Altar in der Waldstraße, Niederkalbach. Foto: Privat/Aufbau-Team

Fronleichnam in Marbach. Foto: Privat

OSTHESSEN|NEWS sucht passend dazu die schönsten Altäre und Kunstwerke zu Fronleichnam. Jetzt sind also Sie gefragt: Gibt es in Ihrer Gemeinde bunt geschmückte Altäre und wunderschöne Blumenteppiche? Dann schicken Sie uns gerne Fotos davon (im Querformat) unter [email protected]. (ms) +++

Altar in Ebersburg-Ried. Fotos (2): Julia Böhm

Die diesjährigen Blumenteppiche zu Fronleichnam in Dietershan. Fotos (4): Jens Pfeffermann

Altar in Niederkalbach. Foto: Timo Helmke

Dies ist der Altar zur Fronleichnams-Prozession in Bermbach, errichtet von Familie Kircher. ... Foto: privat

Die Altäre und der Gottesdienst in Uttrichshausen. Fotos (9): Heribert Vogler

Fronleichnams-Altar in Büchenberg Foto: Siggi Fernández

Einer der vier Altäre in Rommerz. Foto: Simone Kern

Ein Altar bei Möllers in der Hauptstraße in Petersberg-Steinau. Fotos (2): Ferdinand Möller

Fronleichnamsaltar in Batten, aufgebaut von Familie Spiegel und Schäfer. Fotos (2): Privat

Altar der Familie Leninger aus Hosenfeld. Foto: Privat

Fronleichnam Altar in Marbach. Fotos (2): Judith Zeller

Ein Altar in Eiterfeld "Auf der Asch". Fotos (2): Tanja Kretschmer

Der vierte Altar in Wölf (Gemeinde Eiterfeld). Fotos (3): E-M. Seiler

Erneut Bilder aus Eiterfeld. Foto: Reinhard Richter

Altar aus Herbstein. Foto: Familie Korell

Fronleichnam-Altar am Dorfplatz in Büchenberg. Foto: Simone Happ

Blumenteppich auf dem Gemüsemarkt, gestaltet von der Florengäßner Brunnenzeche ... Foto: privat

Fronleichnam in Dietershan. Fotos (3): Judith Becker

Altäre in Mittelkalbach. Fotos (4): Andreas Pörtner

Ein Altar aus Gläserzell. Foto: Brigitte Flügel

Blumenteppich aus Simmershausen. Fotos (2): Gabriele und Volkmar Herrmann

Fronleichnam Altar in Marbach. Fotos (3): Familie Müller

Dies ist der Altar zum Fronleichnamsfest in Dipperz errichtet von Familie König. ... Fotos (4): privat

Mitglieder des Rhönklub Dipperz gestalteten diesen Altar.

Altar in Dipperz gestaltet von Judith Helfrich und Helfern.

Altar in Dipperz errichtet von den Kommunionkindern des letzten Jahres, gestaltet mit Pizzakartons ...

Der erste und vierte Altar der Bimbacher Fronleichnamsprozession. Fotos (2): Pascal Silbermann

Ein bunter Altar. Fotos (2): Christine Hieke

Der Altar der Kommunionkinder von Schmalnau. Foto: Ilona Winges-Langgut

Blumenteppich in Poppenhausen bei VR-Bank gestaltet von den Kommunionsmüttern. Fotos (2): Privat

Altar in Dipperz, gestaltet von Familie König. Foto: Privat

Altar zu Fronleichnam in Geisa. Foto: Privat


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön