Das OSTHESSEN|NEWS-Team ist auch am Wochenende wieder für Sie unterwegs! - Archivfoto: O|N/ Hendrik Urbin

REGION Festspiele, Weinfest, Entenrennen

Tipps der O|N-Redaktion: Das steht am Wochenende in Osthessen an

29.06.25 - Sie haben am Wochenende noch nichts vor? Die OSTHESSEN|NEWS-Redaktion hat für Sie viele kleine und große Events in der Region zusammengetragen - denn in unserer Region ist immer was los!

Flyer für das Weinfest in Lispenhausen. Foto: Freiwillige Feuerwehr Lispenhausen

Bad Hersfelder Festspiele

Bereits letzte Woche ist der Startschuss für die alljährlichen Festpspiele in Bad Hersfeld gefallen. Am Freitag können sich die Besucher um 21:00 Uhr auf die Premiere von "Die Räuber" in der Stiftsruine freuen - OSTHESSEN|NEWS ist auch vor Ort. Am Samstag findet im Schloss Eichhof die Premiere von "Der Gott des Gemetzels" statt. Mehr zu den 74. Bad Hersfelder Festspielen und der feierlichen Eröffnung können Sie hier nachlesen.

Neiselmarkt in Fulda. Foto: Stadt Fulda

Weinfest in Lispenhausen

Die Freiwillige Feuerwehr Lispenhausen (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) lädt am Freitag ab 18:00 Uhr und am Samstag ab 16:00 Uhr zur zweiten Auflage ihres Weinfestes ein. Rund um das Feuerwehrhaus werden verschiedenste Weinsorten aus dem Weingut Ochs aus Monsheim bei gemütlicher Atmosphäre angeboten. Auch für das leibliche Wohl und musikalische Untermalung wird gesorgt.

Am Wochenende findet wieder der Strong Viking Lauf in Wächtersbach statt. ...Foto: O|N Archiv/ privat

Eröffnung des Neiselmarktes in Fulda

Im Herzen des Barockviertels lädt der regionale neisel’markt ab Freitag zum kulinarischen Entdecken ein und bietet eine Plattform für regionale Produzenten und Vermarkter. Unter dem Motto "Neiseln" können Besucher eine Vielfalt an Spezialitäten genießen – von herzhaften Gerichten über Bio-Limos und Weine bis hin zu handgemachtem Premium-Eis der "Eisheiligen" - bis zum 12. Juli.

Abendliche Waldandacht in Eichenzell

Am Samstag lädt der RuheForst Eichenzell bei Fulda um 18:00 Uhr zu einer stimmungsvollen Waldandacht am großen Andachtsplatz ein. Gestaltet wird die Andacht von den Mitarbeiterinnen des RuheForsts gemeinsam mit Stadtpfarrer Stefan Buß. Für die feierliche musikalische Umrahmung sorgt der Musikverein Kerzell. Die Teilnahme ist kostenlos - weitere Informationen gibt es hier.

Kinderfestival in Alsfeld

Am Samstag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr und Sonntag von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr verwandelt sich die Alsfelder Innenstadt in ein buntes Kinderparadies mit Spiel, Spaß und kreativen Aktionen. Zahlreiche Vereine und heimische Unternehmen sorgen mit Mitmachangeboten für ein abwechslungsreiches Programm. Zusätzlich lädt der verkaufsoffene Sonntag zum entspannten Bummeln und Entdecken ein. Wir haben alle Infos für Sie hier zusammengefasst.

Bike-Sharing-Aktionstag in Fulda. Foto: Stadt Fulda

Strong Viking Laufevent in Wächtersbach

Am Samstag und Sonntag kehrt der Strong Viking Hindernislauf an den Weiherhof in Wächtersbach bei Frankfurt zurück. Mit fünf wählbaren Distanzen zwischen vier und 42 Kilometern, über 40 Hindernissen und Highlights wie der riesigen Wasserrutsche "Fjord Drop" erwartet die Teilnehmenden ein sportliches Abenteuer. Ob mit Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder beim Junggesellenabschied – der Lauf steht für Teamgeist, Action und jede Menge Spaß. Tickets gibt es hier.

Werk, Wein, Jazz in Fulda

In der Villa Franz Erhard Walther wird das Frühwerk des gleichnamigen international renommierten Künstlers präsentiert. Die erfolgreiche Reihe "Werk, Wein und Jazz" geht ab Samstag weiter und lädt an sechs Wochenenden bis zum Herbst zu einem stimmungsvollen Zusammenspiel aus Kunst, Livemusik und Vinothek im Außenbereich ein. Am Eröffnungstag sorgt das Trio Urban Jazz für einen beschwingten Auftakt. Der Eintritt zu Ausstellung und Programm ist kostenlos.

Flyer für den Tag der offenen Tür im Fuldaer Hof. Flyer: Grafik Stadt Fulda

Bike‑Sharing‑Aktionstag in Fulda

Wie eine nachhaltige Fortbewegung in Fulda aussehen kann, zeigt der Aktionstag zum neuen E-Bike-Sharing-Angebot "FuldaBike" am Samstag von 10:00 bis 16:00 Uhr auf dem Esperantoplatz und Universitätsplatz. Besucherinnen und Besucher können sich informieren und direkt Probefahrten auf dem Parcours unternehmen. Außerdem zieht die Stadt eine erste Bilanz nach vier Wochen und beantwortet praktische Fragen zum System.

Markthalle in Hünfeld

Die Hünfelder Markthalle lädt sowohl Samstag von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr als auch Sonntag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Alten Lokschuppen zu ihrer vierten Auflage ein – diesmal größer denn je. Unter dem Motto "Frisch, regional und vielfältig" präsentieren 16 Aussteller kulinarische Spezialitäten und kreative Produkte, begleitet von einem bunten Kulturprogramm.

Flyer für das erste Entenrennen in Kleinlüder. Foto: Verein Natur- und Heimatfreunde Kleinlüder

Tag der offenen Tür im Fuldaer Hof

Ebenfalls am Samstag und Sonntag findet im Gasthaus Fuldaer Hof in Fulda Tag der offenen Tür statt. Ab 11:00 Uhr können sich Besucher an beiden Tagen auf Essenstände, Livemusik, Hochzeitsimpressionen, ein mittelalterliches Kinderprogramm und mehr freuen.

Classic Day in Eichenzell

Am Sonntag wird Schloss Fasanerie bei Eichenzell zum Treffpunkt für Fans klassischer Fahrzeuge. Beim "Classic Day 2025" erwartet die Besucher von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr eine einzigartige Mischung aus nostalgischer Automobilkultur, kulinarischen Genüssen und historischem Flair. Ob mit eigenem Oldtimer oder als Gast – Autofans sind hier richtig.

Gemeindefeuerwehrtag in Künzell

Von Freitag bis Sonntag findet außerdem das Noppenfest der Freiwilligen Feuerwehr Keulos in Künzell statt. Am Freitag geht es um 18:30 Uhr mit dem Kommersabend los. Am Samstag starten um 13:00 Uhr die Wettkämpfe der Einsatzabteilung, gefolgt von einem Abend mit Musik im Festzelt. Der Sonntagmorgen wird um 10:30 Uhr mit einem Gottesdienst eingeleitet und zum krönenden Abschluss wird es von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr eine Blaulichtmeile geben. An allen Tagen herrscht Festbetrieb.

Entenrennen in Kleinlüder

Am Gänsräse in Kleinlüder wird am Sonntag ab 13:00 Uhr das erste Entenrennen vom Verein Natur- und Heimatfreunde ausgetragen. Wer teilnehmen möchte, kann einen Entenrennpass für vier Euro erwerben - bis 13:45 Uhr ist das möglich, 15 Minuten später geht es los. Insgesamt gibt es 4 Vorrennen. Alle verkauften Enten werden in gleicher Anzahl auf die Vorrennen aufgeteilt. Die jeweils zehn schnellsten Enten sind für den Endlauf qualifiziert. Die letzten 40 Enten schwimmen das Rennfinale. Von diesen 40 Enten gewinnen die zehn schnellsten Enten Gutscheine und Sachpreise.

Weitere Termine finden Sie im OSTHESSEN|NEWS-Veranstaltungskalender. Wenn Ihr Termin noch nicht dabei ist, lohnt es sich, diesen dort kostenlos einzutragen. (ems) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön