
Aus dem Tank ins Rohr – Drei Orte bekommen gechlortes Trinkwasser
30.06.25 - Der Trinkwasserbrunnen in Schlitz-Hemmen wird ab Montag für zwei Wochen regeneriert. In dieser Zeit erfolgt die Trinkwasserversorgung in Schlitz-Hemmen, Fulda-Lüdermünd und Großenlüder-Lütterz über den Hochbehälter Hemmen.
Der Hochbehälter wird vorübergehend entsprechend über Tankfahrzeuge aus dem Wassernetz von Schlitz-Hartershausen versorgt. Das teilen die Stadt Schlitz, die Gemeinde Großenlüder sowie die RhönEnergie Gruppe mit, die für die Versorgung der Wasserversorgung des Stadtgebiets Fulda zuständig ist.
Um zu gewährleisten, dass die Verbraucher auch in dieser Zeit jederzeit hygienisch einwandfreies Wasser erhalten, wird das Wasser auf Anordnung des Gesundheitsamtes des Vogelsbergkreises ab 30. Juni in diesen drei Ortschaften zur Sicherheit gechlort. Die Chlorkonzentration entspricht der Trinkwasserverordnung und ist daher nicht gesundheitsschädlich. Ein Abkochgebot besteht nicht. Sensiblen Menschen wird jedoch geraten, das Leitungswasser bis zum Ende der Chlorung nicht zum Trinken und nicht zum Zubereiten von Speisen zu verwenden. Für Aquarien ist das gechlorte Wasser ungeeignet.
Für Rückfragen stehen Mitarbeiter des Wasserwerks der Stadtwerke Schlitz unter Telefon (06642) 91 90 15, Mitarbeiter der Gemeinde Großenlüder unter Telefon (06648) 95 00 38 sowie für Fulda-Lüdermünd Mitarbeiter der RhönEnergie unter Telefon (0661) 299 16 99 zur Verfügung. (pm/ems)+++