
Trotz Veränderungen und Schließungen: Das steckt in dem Kurort
30.06.25 - Mein Name ist Leonie Steinwachs, ich bin 14 Jahre alt und mache gerade ein Praktikum bei OSTHESSEN|NEWS. Ich bin bereits mein Leben lang in Bad Salzschlirf und würde gerne über meinen Heimatort berichten.
Bad Salzschlirf, ist ein Kurort des Landkreises Fulda. Ein eigentlich schöner Ort mit einem schönen Kurpark, doch leider schließen nach und nach viele Freizeitmöglichkeiten. Wie das Freibad, das vor einigen Jahren wegen Sanierungsarbeiten zugemacht werden musste.
Die Schließung des Freibads
Jedes Jahr haben die Leute gehofft, dass das Freibad wieder öffnet. Doch trotz Fördergeldern konnte der Badeort noch nicht saniert werden. Häufig wurde gesagt, dass es im nächsten Sommer neu eröffnen soll, allerdings ist das bis jetzt noch nicht passiert. Die Hoffnungen der Menschen liegen jetzt beim neuen Bürgermeister Peter Klug. Vielleicht wird das Freibad ja irgendwann doch noch wiedereröffnet.Aber nicht nur das Freibad, sondern auch die Minigolfanlage wurde geschlossen. Eigentlich sollte der Platz umgebaut werden, doch der Denkmalschutz hat die Pläne vereitelt.
Events in Bad Salzschlirf
Ein beliebtes Event in Bad Salzschlirf ist das Lichterfest, das jeden Sommer stattfinden. Mit Lichter-Shows, Wasserspielen, Musik und vielen unterschiedlichen Essens- und Warenständen findet sich hier für jeden etwas. Eintritt kostet es nur samstags, den muss man allerdings erst ab 16 Jahren bezahlen. Für den Sonntag bleibt der Eintritt frei. Es gibt jedes Jahr weitere außergewöhnliche Events wie Karneval, den Faschingsumzug oder den Sommernachtsball.Hobbys und Vereine in Bad Salzschlirf
Vieles verändert sich hier zwar, aber Vereinshobbys fehlen in Bad Salzschlirf nicht. So kann man dem Fußballverein, der Jugendfeuerwehr oder dem Karnevalsverein beitreten. Doch auch außerhalb eines Vereins hat der Ort einiges zu bieten. Auf den Feldern und Bergen um Bad Salzschlirf herum bieten sich viele Möglichkeiten, um wandern oder spazieren zu gehen. Viele Fahrradwege in unterschiedliche Richtungen gibt es auch, sie bieten sich auch super zum Joggen an. Wenn man Fußball nicht in einem Verein, sondern einfach mal mit Freunden spielen will, sind die Sportplätze beim alten Freibad oder der Sportplatz neben dem Skaterplatz super dafür, der Skaterplatz ist auch super zum Skaten geeignet.
Zwar verändert sich in Bad Salzschlirf einiges, wie die häufiger auftretenden Schließungen. Trotzdem finde ich es toll, dass es weiterhin Events wie das Lichterfest gibt. Auch die zahlreichen Aktivitäten und der schöne Kurpark werten den Ort auf. Im Großen und Ganzen ist Bad Salzschlirf ein schöner Ort, in dem man trotz allem viel erleben kann. (Leonie Steinwachs) +++