

Bike-Sharing-Aktionstag in der Innenstadt - Positives Fazit
29.06.25 - Wie sieht die mögliche Mobilität der Zukunft in Fulda aus? Die Stadt lud alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, beim Bike‑Sharing‑Aktionstag einen direkten Einblick in eine nachhaltige Art der Fortbewegung zu erhalten. Im Rahmen der städtischen Mobilitätsstrategie "Fulda bewegt sich" fand am Samstag von 10 bis 16 Uhr ein abwechslungsreicher Informationstag rund um das neue E‑Bike‑Sharing-Angebot "FuldaBike" statt.
"Wir wollen heute mehr in die Öffentlich kommen und den Menschen das Projekt präsentieren", sagte Stephan Fehrenbach, Mobilitätsmanager der Stadt Fulda. Auf dem Esperantoplatz sowie auf dem Universitätsplatz konnten Interessierte nicht nur alles über das E‑Bike-System der Stadt erfahren, sondern selbst aktiv werden: Mit der Unterstützung des Teams "FuldaBike" konnten sie sich über die App "12Drive+" direkt registrieren und erste Buchungen tätigen – unkompliziert und sofort fahrbereit.
Nach den ersten vier Wochen des Angebots "FuldaBike" wurde auch eine erste Zwischenbilanz gezogen. "Wir sind schon fast bei 800 aktiven Nutzern, das ist gut. Es funktioniert wirklich gut und wir kriegen auch durchweg positives Feedback." Einige Menschen kamen am Samstag zu den Fahrrädern und informierten sich über diese.
Das Projekt ist bereits jetzt ein Erfolg und mit der Infoveranstaltung geht die Stadt Fulda aktiv vor, um noch weitere Interessierte zu gewinnen. (kg/pm) +++