
Reifenhersteller feiert eindrucksvolle Erfolgsgeschichte: 120 Jahre Herbert
30.06.25 - Die Firma Herbert Maschinen- und Anlagenbau im Industriegebiet in Hünfeld gehört zu jenen hoch spezialisierten Unternehmen, welche in der öffentlichen Wahrnehmung nicht so sehr im Fokus stehen. Und doch sind es insbesondere diese Mittelständler, die unsere Region so wirtschaftsstark und gefragt machen.
Am Samstag öffnete der Reifenhersteller seine Werkstore zum Tag der offenen Tür und mehrere hundert Menschen besuchten die Firma Herbert, um einen Einblick zu gewinnen, mit welchen Themen sich die Mitarbeiter dort beschäftigen und wie sich Herbert über die nunmehr 120 Jahren entwickelt hat. Das Unternehmen beschäftigt aktuell in Deutschland 180 Mitarbeiter.
"Wir hatten einen tollen Tag, es waren 350 bis 400 Gäste hier. Das ist ein voller Erfolg", sagte Geschäftsführer Matthias Walter am Abend zu Beginn der Jubiläumsfeier vor den Mitarbeitern und deren Familien und Freunde des Hauses. "Am meisten aber hat mich gefreut, wie sich alle engagiert haben, das ist ein schönes Wir, das möchte ich fördern", sagte der Chef und dankte seinen Mitarbeitern.
Das Miteinander der Mitarbeiter und deren Familien sei ein Erfolgsfaktor. Herbert befasst sich seit der Gründung vor weit über 100 Jahren mit der Herstellung von Reifenformen. Im Laufe der Zeit haben sich verschiedene Herstellungsverfahren entwickelt. Der Maschinenbau-Ingenieur Leonhard Herbert gründete im Jahre 1905 das Unternehmen in Frankfurt am Main, nachdem er seinem Freund bei der Herstellung von Werkzeugen und Hilfsstoffen um Hilfe gebeten hatte. Die Fahrräder wurden modern, Herbert spezialisierte sich auf die Produktion von Reifen, damals in Vollgummi.
Seit 59 Jahren in Hünfeld
1966 erfolgte der Umzug nach Osthessen, 25 Jahre später wurde Matthias Walter Geschäftsführer des Unternehmens und hat es gemeinsam mit seinen Mitarbeitern weiter entwickelt. Im Jahr 2003 eröffnete eine Niederlassung in den USA. Vor sieben Jahren wurde das Stammhaus in Hünfeld erweitert."Ich stehe hier vor unserer neuen Drehfräsmaschine. Diese vier Millionen Euro-Investition ist die größte Investition in unserer Zeit", sagte Walter und verdeutlichte damit, dass sich die Firma immer weiter entwickelt. Ein eindrucksvoller Beleg: Vor zehn Jahren erhielt Walter den Michelin-Award. Das ist höchste Auszeichnung, die Michelin weltweit an Lieferanten verleiht.
"120 Jahre ist Industriegeschichte über vier Generationen und nur möglich, wenn Menschen mitmachen. Wenn sie Teil der Geschichte sind, so wie sie alle hier. Auch wir hatten harte Rückschläge, aber wir haben weitergemacht, wir haben uns weiterentwickelt", sagte Walter. Er sei "Stolz auf die Vergangenheit, aber ich gucke neugierig auf die Zukunft", sagte Walter in seiner sympathischen und kurzweiligen Rede. Er dankte einer Reihe von Leuten, die sich bei der Gestaltung der Jubiläumsfeier eingebracht haben. Bei spanischen Weinen und Schinken, weiteren Leckereien, Musik von DJ Abdul und lockeren Gespräche wurde der eindrucksvolle Geburtstag von Herbert Maschinen- und Anlagenbau sicher bis tief in die Nacht gefeiert.