

Eine Stadt in Kinderhand: TOGGO TOUR ergänzt Kinderfestival
29.06.25 - Die 2024er-Premiere des Alsfelder Kinderfestivals "Leo feiert" ging mit geschätzten 30.000 Besuchern durch die Decke. An diesem Wochenende läuft die Zweitausgabe – und die wurde geadelt durch die Beteiligung der Super-RTL-Erfolgssendung TOGGO.
Als einzige hessische Stadt macht die TOGGO Tour mit Paw Patrol, SpongeBob und vielen anderen Stars Station in der heimlichen Kinderhauptstadt Alsfeld, am Marktplatz heizen Ikke Hüpfburg und Micky Sause auf der FFH-Aktionsbühne mächtig ein. Leo feiert – und wurde nun erst recht zu einem Hessentag für Kinder.
Komm, mach mit und hab Spaß!
Schwer zu sagen, woher die abertausenden Besucher schon am Samstag alle kamen. Gründe gab es ohne Ende, denn die Macher des Festivals haben ein brillantes Angebot gezaubert. Heerscharen von Ehrenamtlern, Vereins-, Verbands- und Firmenvertretern sorgen dafür, dass Kinder spielen, basteln, klettern, singen, tanzen und toben dürfen, was das Zeug hält. Alles kostenlos, alles mit der einfachen Formel: Komm, mach mit und hab Spaß! Die letztjährige Fläche wurde durch die TOGGO-Beteiligung um das gesamte Areal um die Stadthalle und deren üppige Parkfläche erweitert. Das seit 2001 ausgestrahlte Programm von Super RTL zog wie auf allen zehn Stationen der bundesweiten Tournee eine große Fangemeinde an – und mit erstaunlicher Geduld wurde bei sengender Hitze Schlange-gestanden, um eine Autogrammkarte zu ergattern oder ein Foto mit den TV-Stars zu schießen. Bühnenprogramm, Verlosungen, interaktives Quiz und Gaming – auch im TOGGO-Bereich lautete die Devise: kostenlos!
Leo wird auch im nächsten Jahr wieder in Alsfeld feiern
Familie Steiger mit Papa Simon, Mama Isabella und den Kindern Noah und Paul sind extra wegen der TOGGO GG Stars aus Heidelberg hierhergekommen und freut sich über Autogramme von Yuki und Danyal, den Streaming-Gamern bei Toggo. Isabella betont: "Wir sind wegen der eigentlichen Stars hier, das sind nämlich unsere Jungs!". Hoffentlich sind sie trotz der Hitze auch durch das restliche Festivalgebiet gepilgert: zur Bobbycar-Rennstrecke, Handwerkermeile, Leos Bauernhof im Familiengarten, den unzähligen XXL-Hüpfburgen-Landschaften, der Wasserbaustelle, dem Gokart-Parcours und und und.Dem beinahe 10 Jahre alten Lukas Schuch aus dem mittelhessischen Pohlheim steht im innerstädtischen "Blaulicht-Bereich" die Gardeuniform der Alsfelder Show & Brass Band ganz großartig, wie nicht nur seine Mama findet. Auf die Frage, ob er sich bei dem mehrfach preisgekrönten Alsfelder Musikzug zum Mitspielen anmelden wolle, ist er aber dann doch noch recht zögerlich: "Hmmmh, ich weiß nicht"… Er wird wohl nochmal in Ruhe überlegen.
Diejenigen kleinen und großen Besucher, die es nicht überallhin geschafft haben sollten, haben die Wahl: entweder am Sonntag Teil zwei genießen – oder sich auf 2026 freuen. Man darf wohl davon ausgehen, dass Leo auch im nächsten Jahr wieder in Alsfeld feiern wird. (goa) +++