

75-Jahre Feuerwehr Keulos - Noppenfest mit Gemeindefeuerwehrtag
30.06.25 - Die Retter in den Fokus rücken - das macht die Gemeinde Künzell (Landkreis Fulda) auch in diesem Jahr mit dem Gemeindefeuerwehrtag am Noppenfest. Zahlreiche Blaulichtorganisationen der Region beteiligten sich.
"Das diesjährige Noppenfest findet im Rahmen des 75-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Keulos statt", erklärt Künzells Bürgermeister Timo Zentgraf. "Mit viel Power und Elan haben die Kameraden das Fest nochmal größer aufgezogen, als sonst", lobt er im Gespräch mit OSTHESSEN|NEWS. Schön sei es auch, dass die Jugendfeuerwehr trotz der Temperaturen eifrig am Üben sei. "Da braucht uns um die Zukunft weder Angst noch Bange zu sein", so Zentgraf.
Verantwortlich für die Blaulichtmeile ist der stellvertretende Wehrführer, Manuel Malkmus. "Wir haben versucht, alle Hilfeorganisationen, die es gibt, hier in Keulos ins Boot zu holen und das ist uns auch fast gelungen", sagt er zu Recht voller Stolz. Bilder unseres Fotografen Rene Kunze zeigen das breite Portfolio. Vom Deutschen Roten Kreuz, über die Bergwacht bis zur Drohnenstaffel sind alle vertreten.
240 aktive Mitglieder in sieben Ortsteilwehren "Hier werden die vielfältigen ehrenamtlichen Tätigkeiten und das Engagement vorgestellt und so den Bürgern ein Einblick verschafft in die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr und der Rettungsorganisationen", erklärt Markus Schäfer, Öffentlichkeitsarbeits-Beauftragter der Gemeinde. 240 aktive Mitglieder zählen die sieben Künzeller Ortsteilwehren. Hinzu kommen sechs Jugendwehren. "Im September wird die siebte Jugendfeuerwehr in Wissels gegründet", so Schäfer.
Auf dem Programm am Sonntag: die Gemeindejugendfeuerwehrwettkämpfe. "Die gliedern sich in vier Teile", so Gemeindejugendfeuerwehrwart Markus Vogler. Zuerst wird ein typischer Einsatz geprobt, es folgt die Knotenkenntnis, dann steht die Schnelligkeitsübung an, anschließend werden das Allgemeinwissen und das feuerwehrtechnische Wissen abgefragt. Hier siegte die Truppe aus Dietershausen. Platz zwei belegte Pilgerzell und Platz drei Künzell Bachrain.
Zuvor fanden die Wettkämpfe der Einsatzabteilungen statt. Den ersten Platz belegte die Feuerwehr Künzell-Bachrain, Platz zwei die Dirloser, Platz drei die Truppe aus Engelhelms, Platz vier Dietershausen, Platz fünf Wissels und Platz sechs Pilgerzell. (Moritz Bindewald) +++