

Einzelmeisterschaften und Kreismeisterschaften der Vielseitigkeit in Sickendorf
01.07.25 - Am Wochenende fanden in Sickendorf (Stadtteil von Lauterbach im Vogelsbergkreis) die hessischen Meisterschaften der Vielseitigkeit (Einzelwertung) sowie die Kreismeisterschaften des Kreisreiterbundes (KRB) Rhön-Vogelsberg statt. Bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen konnte das Gelände des Reit- und Fahrvereins Lauterbach in Sickendorf besucht werden.
Die rundum gelungene Veranstaltung wurde von Teilnehmenden wie Zuschauerinnen und Zuschauern gleichermaßen gelobt. Ein besonderer Dank gilt dem Organisationsteam um Paul von Westerholt und Bernd Petruschke, die mit ihrem engagierten Helferteam für einen reibungslosen Ablauf sorgten.
Der Verein glänzt mit großartigen Leistungen
Auch sportlich wusste das Turnier zu überzeugen – allen voran Lokalmatadorin Annika Dechert, die auf heimischem Boden mit beeindruckenden Leistungen glänzte. In der Vielseitigkeitsprüfung der Klasse A siegte sie mit ihrem Pferd Fleuron d’or rouge. Ihre Vereinskollegin Lena Hahn erreichte mit Einfach Emil einen starken sechsten Rang. Ebenfalls platziert in dieser Prüfung waren Lea Bornmann (RFV Lauterbach) und Jan Erik Schlaudraff von den Jagdreitern Fulda. In der anspruchsvollsten Prüfung des Wochenendes, der Vielseitigkeit der Klasse L, zeigte Dechert mit ihrer Stute Cadorfine erneut ihr Können und sicherte sich im starken Starterfeld den dritten Platz. Auch in der Prüfung für junge Geländepferde der Klasse A war sie erfolgreich und belegte Rang vier.In der Geländeprüfung der Klasse E durfte sich Janine Denise Rüppner (RFV Hünfeld) über den zweiten Platz freuen. Thea Schmidt vom gastgebenden Verein rundete mit einem soliden achten Rang das gute Abschneiden des RFV Lauterbach ab. Auch der Nachwuchs des Vereins präsentierte sich stark: In den Führzügelklassen stellte der RFV Lauterbach mehrere junge Talente, die mit viel Engagement und Freude erste Turniererfahrungen sammelten – ein ermutigendes Zeichen für die Zukunft des Vereins.
Annika Dechert wurde mit Cadorfine Hessische Meisterin Ein sportlicher Höhepunkt waren die Hessischen Meisterschaften in der Einzelwertung sowie die Kreismeisterschaften der Leistungsklassen 4 und 5. In der Altersklasse der Junioren belegte Lena Hahn mit Einfach Emil den zweiten Platz bei den Hessischen Titelkämpfen. In der Altersklasse der Reiter setzte sich erneut Annika Dechert durch und wurde Hessische Meisterin mit Cadorfine.
Auch bei der Kreismeisterschaft des KRB Rhön-Vogelsberg, bei der die Leistungsklassen 4 und 5 gemeinsam gewertet wurden, war der RFV Lauterbach das Maß der Dinge: Annika Dechert triumphierte vor ihren Vereinskameradinnen Lena Hahn und Lea Bormann – ein beeindruckender Dreifachsieg für den RFV Lauterbach. Starke Leistungen zeigten auch die Schützlinge des im Kreis beheimateten Trainergespanns Erik Schlaudraff und Jürgen Weber. In den sogenannten Hunterprüfungen – Prüfungen, die besonders auf Reiteinsteiger und Wiedereinsteiger zugeschnitten sind – errangen sie mehrere vordere Platzierungen.
Vielseitigkeitstalent Hannah Busch, amtierende Europa-Meisterin in der Einzel- und Mannschaftswertung, konnte beim heimischen Turnier in Sickendorf nicht teilnehmen. Stattdessen führte sie ihr Weg nach Luhmühlen, wo an diesem Wochenende die Deutschen Meisterschaften der Vielseitigkeit für Junioren und Junge Reiter ausgetragen wurden. Dort überzeugte sie mit ihrem Pferd Crystal-Annabell in der internationalen Geländeprüfung der Klasse CCI 3*-L und sicherte sich damit die Bronzemedaille in der Altersklasse der Jungen Reiter.
Das Turnier in Lauterbach-Sickendorf wird vielen noch lange in Erinnerung bleiben – sportlich hochklassig, bestens organisiert und von der Sonne verwöhnt. (mis/pm) +++