

Last Finals 2025 in Hünfeld – Teamgeist, Spannung und tolle Stimmung
01.07.25 - Am Samstag verwandelte sich Hünfeld (Landkreis Fulda) in ein Zentrum des Nachwuchssports: Bei den diesjährigen Last Finals der "jüngeren" traten insgesamt elf Teams in den Altersklassen U15 weiblich, U15 männlich und U14 weiblich gegeneinander an.
Trotz kurzfristiger Absagen in allen drei Gruppen wurde es ein gelungener Turniertag voller Energie, Fairness und Miteinander.
Flexibel und sportlich stark: Gemeinsames Turnier der U14w und U15w
Um auf die Ausfälle zu reagieren, wurden die Turniere der U14 weiblich und U15 weiblich kurzerhand zu einem gemeinsamen 8er-Turnier zusammengefasst. Die Spiele zwischen den Altersklassen fanden außer Konkurrenz statt, um allen Teams möglichst viele Spielzeiten zu ermöglichen – mit Erfolg! Die Teams zeigten vollen Einsatz und sorgten für spannende Begegnungen.Sport mit Emotionen: Zwischen Siegesfreude und bitteren Momenten
Neben strahlenden Siegerinnen gab es auch einige unglückliche Verliererinnen – verursacht durch knappe Spielausgänge, krankheitsbedingte Aufgaben oder einfach nicht den besten Tag. Doch eins einte alle: Leidenschaft, Fairness und Teamspirit. Die Spieler kämpften mit Ehrgeiz und Freude.Mit Spaß zum Team-Erfolg: Rahmenprogramm begeistert
Ein besonderes Highlight war das Rahmenprogramm: Beim beliebten Süßigkeitenglas-Schätzen und dem interaktiven Team-Bingo entstanden kreative Gruppenfotos und unterhaltsame Videos. Diese Aktionen stärkten nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern brachten auch viel Spaß und Lachen in den Turnieralltag.Medaillen und Präsente mit persönlicher Note
Zum Abschluss durften sich die ersten drei Teams über wohlverdiente Medaillen freuen und alle erhielten kleine Präsente – eine schöne Anerkennung für ihren Einsatz und Teamgeist. Die Last Finals 2025 waren nicht nur sportlich ein Highlight, sondern auch ein Zeichen dafür, wie wertvoll solche Turniere für Motivation, Gemeinschaft und persönliche Entwicklung sind.
"Ein großes Dankeschön geht an alle Teams, Trainerinnen, Helferinnen und Organisatoren, die diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht haben", so der Verein. (js/pm)+++