Die Mannschaft Molzbach 3 schreib ein außergewöhnliches Kapitel ihrer sportlichen Entwicklung. - Foto: PSG Molzbach

HÜNFELD Hut ab!

PSG Molzbach glänzt beim Deutschen Voltigierpokal

01.07.25 - Hut ab: In den Tagen von Donnerstag bis Sonntag schrieb die Mannschaft Molzbach 3 der PSG Molzbach e.V. auf dem Deutschen Voltigierpokal der L-Gruppen in Hohenhameln, nahe Hannover, ein außergewöhnliches Kapitel ihrer sportlichen Entwicklung.

Die Nominierung zur Teilnahme an diesem hochkarätigen Wettbewerb war für viele bereits eine große Überraschung, denn nur drei Teams pro Landesverband erhielten die Chance, sich auf nationaler Ebene zu beweisen. Für die junge Truppe aus Molzbach war dies nicht nur ein sportlicher, sondern auch ein emotionaler Meilenstein. Besonders beeindruckend ist dabei, dass die Hälfte des Teams im vergangenen Jahr noch im Breitensport aktiv war. Für die meisten jungen Voltigiererinnen und Voltigierer war dieses Turnier zudem das erste große Übernachtungsevent überhaupt, was die Leistung zusätzlich unterstreicht.

Über den Wettkampf

Beim Wettbewerb selbst zeigte die Mannschaft, was in ihr steckt. In der Pflichtrunde präsentierten sie ihre beste Leistung des Jahres und überzeugten mit Leichtigkeit und Harmonie. In der Kür gelang es dem Team sogar, sich noch einmal zu steigern und mit einer nahezu perfekten Darbietung das Publikum sowie die Richter zu begeistern, was mit Platz 10 in der Kür belohnt wurde. Am Ende reichte es in der Gesamtwertung für einen beachtlichen siebten Platz in der ersten Abteilung und den Gesamtplatz 22 von 36 teilnehmenden Mannschaften. Besonders stolz macht die Auszeichnung ihres Pferdes Barney an der Longe von Kristina Baier, der als zweitbestes Pferd der ersten Abteilung geehrt wurde.

"Was wir hier gemeinsam erreicht haben, ist mehr als nur ein Ergebnis"

Die Entwicklung der Mannschaft ist bemerkenswert. In nur kurzer Zeit haben sich die jungen Sportlerinnen von Talenten des Breitensports zu einem echten Team entwickelt, das auf nationaler Bühne bestehen kann. Das Ergebnis in Hohenhameln ist nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern auch eine Motivation, weiter an sich zu arbeiten und sich neuen Herausforderungen zu stellen. "Was wir hier gemeinsam erreicht haben, ist mehr als nur ein Ergebnis", betonte Voltigiererin Lara Sosnowski nach dem Wettbewerb. "Es ist der Beweis dafür, dass wir als Team wachsen und uns gegenseitig zu Bestleistungen motivieren können. Jeder Einzelne hat einen wichtigen Beitrag geleistet. Und das macht uns gemeinsam stark." Neben den Voltigierern aus Edertal und Langen, die ebenfalls für Hessen an den Start gingen, herrschte im hessischen Team eine ausgelassene Stimmung und ein starker Zusammenhalt. Mit dem gemeinsamen Anfeuerungsspruch "Hessen, lasst die Halle beben, wir sind da, um alles zu geben!" unterstützten sich die Teams gegenseitig und feierten jeden Erfolg als große Gemeinschaft.

Großer Dank geht an die Unterstützer

Nicht vergessen werden dürfen die zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützer, ohne die dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre. Den mitgereisten Eltern und Begleitpersonen gilt ein besonderer Dank. Sie standen dem Team nicht nur emotional zur Seite, sondern sorgten auch organisatorisch und logistisch für einen reibungslosen Ablauf. Ob bei den Fahrten, bei der Unterkunft oder bei der Begleichung der anfallenden Kosten. Ihr Engagement war maßgeblich für den Erfolg der Mannschaft. Auch den Schulen, die die Schülerinnen und Schüler am Donnerstag und Freitag freistellten, um die Teilnahme am Turnier zu ermöglichen, gebührt großer Dank.

Die Mannschaft Molzbach 3 blickt mit großer Zuversicht und Motivation in die Zukunft. Die Erfahrungen auf dem Deutschen Voltigierpokal werden das Team weiter zusammenwachsen lassen und neue Ziele für kommenden Wettkämpfe schaffen. Die PferdeSportGemeinschaft Molzbach e.V. kann stolz auf seine Nachwuchsarbeit sein und freut sich auf die weitere Entwicklung seiner Voltigiererinnen und Voltigierer.

Voltigierer: Lara Sosnowski, Paula Hahner, Eva Schneider, Leonie Bock, Anna Weiss, Cataleya Spiegel, Mathilda Hanke, Marit Wagner
Pferd: Barney
Longe: Kristina Baier. (js/pm)+++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön