In idyllischer Kulisse am Guckaisee am Fuß der Wasserkuppe in der Rhön fand das Tauffest des Kooperationsraums Rhön am Sonntag statt. - Fotos: Privat

POPPENHAUSEN (WAKU) Taufe, die verbindet

Taufe unter freiem Himmel: Ein Tag voller Freude am Guckaisee

01.07.25 - Bei strahlendem Sonnenschein haben die evangelischen Kirchengemeinden des "Kooperationsraums Rhön" am Sonntag am Guckaisee ihr erstes gemeinsames Tauffest gefeiert. Insgesamt wurden 17 Kinder im Alter von sieben Monaten bis elf Jahren getauft.

Kurz vor zehn Uhr füllt sich die große Wiese am Guckaisee (Landkreis Fulda) mit vielen Familien und Kindern. Etwa 230 Menschen sind dabei, um den besonderen Gottesdienst mitzuerleben. Viele Familien haben Klappstühle und Picknickdecken mitgebracht. Der Altar steht mit Blick auf den See. Die Atmosphäre ist entspannt und fröhlich, als Pfarrerin Natascha Weigelt aus Hilders die Familien begrüßt. Im Hintergrund ziehen einige Schwimmer ihre Bahnen im See. Bei hochsommerlichen Temperaturen lädt die Pfarrerin die Besucherinnen und Besucher dazu ein, ein Plätzchen im Schatten zu suchen und auch während des Gottesdienstes einen Schluck Wasser zu trinken.

Pfarrerin Natascha Weigelt tauft die Kinder der Familie Müller aus Langenbieber. ...

Idee und Motivation hinter dem Tauffest

Die Idee für das gemeinsame Tauffest stammt von Pfarrer Klaus-Dieter Inerle aus Tann: "Wir haben die Familien angeschrieben, und die Resonanz war sehr positiv", berichtet der Pfarrer. Das Fest soll besonders Eltern ansprechen, die bisher keinen passenden Zeitpunkt für die Taufe ihres Kindes gefunden hatten, etwa wegen der Corona-Pandemie.

Pfarrerin Natascha Weigelt (Hilders), Pfarrer Helmut Stradal (Gersfeld) und Pfarrer ...

Wasser als zentrales Symbol der Taufe

In seiner Predigt erklärt Pfarrer Helmut Stradal aus Gersfeld die Bedeutung des Wassers bei der Taufe. Wasser stehe für Leben, Reinigung und Kraft. Die Taufe sei ein Zeichen der Vergebung und ein Versprechen Gottes für einen Neuanfang. "Wasser reinigt, Wasser trägt und Wasser spendet Leben", sagte er. Die Taufe sei eine Zusage Gottes zur Vergebung der Sünden. "In der Taufe wird uns zugesagt, dass alles, was uns belastet, vergeben werden kann" Gott schenke die Gewissheit eines Neuanfangs.

Auf Picknickdecken und Klappstühlen nahmen die Tauffamilien am Tauffest teil. ...

Tauffragen und Feier an den Taufstellen

Nach der Predigt stellt Pfarrerin Weigelt die traditionellen Tauffragen: "Seid ihr bereit, eure Kinder im christlichen Glauben zu erziehen?" Die Eltern und Paten bekräftigten dies mit einem deutlichen "Ja". Dann teilt sich die Gemeinde in drei Gruppen auf und versammelt sich an den verschiedenen Taufstellen auf der Wiese. Jede Taufstelle ist mit Kerzen, Taufwasser und Blumen geschmückt. Umgeben von Familien und Freunden, werden die Kinder nacheinander getauft. Zum Abschluss kommen alle wieder zusammen. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst von der Familie Rottmann aus Tann.

Positive Rückmeldungen der Familien

Die Familien schätzen den besonderen Ort sehr. Kristina Müller aus Langenbieber (Landkreis Fulda) lässt dort ihre Kinder Jonas (5 Jahre) und June (3 Jahre) taufen. Ihr Sohn Jonas hatte sich sogar selbst die Taufe gewünscht. Auch Melissa Kirchner aus Tann ist zufrieden, die ihr sieben Wochen altes Kind taufen lässt: "Es ist so schön, die Taufe unter freiem Himmel und so nah am See zu erleben", betont sie. Zu guter letzt ziehen die Organisatoren ein positives Fazit: Das Tauffest am Guckaisee war eine rundum gelungene Premiere. (zh/pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön