Der Polizeireport aus der Rhön. - Symbolbild: O|N

RHÖN (BAYERN) POLIZEIREPORT

Sicherheit im Straßenverkehr - Polizei kontrolliert und schreitet ein

Dieser Polizeireport beinhaltet Informationen und Meldungen der Polizeidienststellen zu Ereignissen im Bereich der unterfränkischen Rhön-Kreise Bad Kissingen (KG) und Rhön-Grabfeld (NES). Die Meldungen werden den ganzen Tag über - soweit neue Infos vorliegen - ergänzt. +++

30.06.25 - Sicherheit im Straßenverkehr - Polizei kontrolliert und schreitet ein

Main-Rhön. Dieses Wochenende haben Polizeibeamte im Bereich Schweinfurt, Haßfurt und Bad Kissingen wieder zahlreiche Verkehrskontrollen durchgeführt. Hierbei wurde wieder deutlich, dass der Großteil aller Verkehrsteilnehmer fit und nüchtern am Straßenverkehr teilnehmen. Dankbar sind die Beamten auch für den großen Zuspruch und die Unterstützung der Bevölkerung. In einigen Fällen mussten die Beamten einschreiten, die Weiterfahrt unterbinden und Strafverfahren gegen berauschte Fahrzeugführer einleiten. Die Menschen in der Region können sich auch weiter darauf verlassen, dass die Polizei kontrolliert und die Sicherheit im Straßenverkehr im Blick behält.

Kontrolle der Bad Kissinger Beamten

Am Sonntag stellten Beamte der Bad Kissinger Polizei gleich zwei Autofahrer fest, die berauscht am Steuer saßen. In Münnerstadt kontrollierten Beamten gegen 07:40 Uhr einen Autofahrer in der Manggasse. Der 67-jährige Dacia-Fahrer verhielt sich während der Kontrolle typisch für jemanden, der unter Drogeneinfluss steht. Ein freiwilliger Drogenschnelltest machte deutlich, dass der Mann zuvor Cannabis konsumiert hatte. Der 67-Jährige durfte seine Fahrt nicht weiter fortsetzen und im Krankenhaus wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Das Ergebnis der Blutuntersuchung steht noch aus und je nach Ergebnis hat der Fahrer mit einem Bußgeld und Fahrverbot zu rechnen.

Bei einer weiteren Kontrolle zwischen Rottershausen und Eltingshausen haben Beamte gegen 11:15 Uhr einen BMW-Fahrer vor sich gehabt, der ebenfalls Anzeichen für Drogenkonsum zeigte. Auch bei dem 32-jährigen Mann ergab ein Drogenschnelltest, dass dieser zuvor Cannabis konsumiert haben musste. Auch hier wurde die Weiterfahrt unterbunden, eine Blutentnahme durchgeführt und das Ergebnis der Blutuntersuchung wird derzeit abgewartet.

Kontrolle im Bereich Haßfurt

Am Sonntag gegen 21:00 Uhr hat ein 24-jähriger Autofahrer durch unsichere Fahrweise auf sich aufmerksam gemacht. Der Mann fuhr in Sand a. Main die Knetzgauer Straße entlang und fuhr deutlich zu langsam sowie in Schlangenlinien. Eine Streife der Haßfurter Polizei wurde dadurch auf den Mann aufmerksam und stoppten ihn, bevor es zu einem Unfall kam. Bei der Kontrolle haben die Beamten schnell Auffälligkeiten festgestellt. Während ein Atemalkoholtest null Promille anzeigte, reagierte ein Drogenschnelltest positiv auf Amphetamin. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt und veranlassten eine Blutentnahme. Vorbehaltlich des Ergebnisses hat sich der Fahrer wegen der Fahrt unter Drogeneinfluss zu verantworten.

Weiterhin gezielte Verkehrskontrollen in ganz Unterfranken

Die Erfahrung und die Verkehrskontrollen zeigen, dass der überwältigende Teil der Verkehrsteilnehmer sich nicht berauscht ans Steuer setzen. Doch die Tatsache, dass vereinzelt Personen alkoholisiert oder unter Drogeneinfluss am Straßenverkehr teilnehmen, macht die Notwendigkeit des polizeilichen Engagements deutlich.

Auch zukünftig werden wir die Anstrengungen im Bereich der Präventionsarbeit, aber auch die Kontrolltätigkeiten weiter intensivieren, um solche Fahrzeugführer aus dem Verkehr zu ziehen.

Suche nach junger Frau in hellem Kleinwagen - Motorradfahrer schwer verletzt - Polizei ermittelt

BAD KÖNIGSHOFEN I. GRABFELD, LKR. RHÖN-GRABFELD. Samstagabend führte ein unvorsichtiger Überholvorgang zu einem Unfall mit mehreren Beteiligten. Ein Motorradfahrer prallte hierbei in ein Fahrzeug und rutschte mehrere Meter über den Asphalt. Die Polizei ermittelt und fahndet nach der Verursacherin.

Am Samstag gegen 20:25 Uhr kam es auf der Staatsstraße 2282 zwischen Bad Königshofen und Merkershausen zu einem Unfall, dessen Folgen hätten noch weitaus schlimmer sein können. Nach derzeitigem Sachstand fuhr ein heller Kleinwagen mit einer jungen Fahrerin in Richtung Merkershausen. Trotz Gegenverkehr setzte die Frau zum Überholen an. Ein ihr entgegenkommender Hyundai musste eine Vollbremsung hinlegen, was zu einem Auffahrunfall führte. Ein 52-jähriger Motorradfahrer prallte hierbei in das Heck des bremsenden Pkw und rutschte mehrere Meter über den Asphalt, bis er letztendlich im Grünstreifen zum Stillstand kam.

Während die junge Frau in ihrem hellen Kleinwagen vom Unfallort flüchtete, wurden Einsatzkräfte von Polizei und Rettungsdienst alarmiert. Der verunfallte Fahrer des Motorrads wurde mit schwereren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Das Motorrad wurde geborgen und abgeschleppt. Der durch den Unfall verursachte Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. Die Polizei ermittelt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, fahrlässiger Körperverletzung sowie unerlaubten Entfernen vom Unfallort.


Frau begeht Unfallflucht - Zeuge gibt entscheidenden Hinweis - Strafverfahren eingeleitet

ELTMANN, LKR. HASSBERGE. Am Sonntagnachmittag fuhr eine 39-jährige Frau samt Bootsanhänger gegen eine Hauswand und flüchtete wenig später vom Unfallort. Ein aufmerksamer Passant beobachtete das Geschehen und als er erkannte, dass die Frau flüchtete, verständigte er die Polizei. Die Beamten haben die Frau daheim angetroffen und ermitteln neben Unfallflucht auch wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Am Sonntag gegen 17:20 Uhr, verursachte eine Frau im Alter von 39 Jahren einen Unfall. Hierbei steuerte die Damen einen großen SUV mit samt Bootsanhänger im Bereich der Mainlände, als diese mit dem Anhänger gegen eine Hauswand prallte. Die Unfallverursacherin blieb stehen, stieg aus, holte einen Mann hinzu. Doch anstatt die Hauseigentümer oder die Polizei zu verständigen, stiegen die beiden ein und fuhren davon. Damit beging die Frau nicht nur eine Unfallflucht, sondern überlies den Schaden den unbeteiligten Hauseigentümern.

Womit jedoch weder die Unfallverursacherin noch ihr Begleiter gerechnet haben, war ein aufmerksamer Passant aus der Region. Dieser hat sich das Geschehen nicht nur angesehen, sondern auch Bilder gemacht. Als er erkannte, dass die Frau sich unerlaubt vom Unfallort entfernte, alarmierte er die Polizei. Anhand der Bilder, der Kennzeichen und der Personenbeschreibung waren die Beamten schnell am Wohnort der 39-Jährigen. Sie identifizierten die Frau als die vom Unfallort geflüchtete und erkannten bei der Überprüfung der Papiere, dass die Frau zwar eine Fahrerlaubnis besitzt, aber nicht die notwendige, um das Gespann zu ziehen. Die Beamten der Haßfurter Polizei ermitteln nun wegen Unfallflucht und Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Polizeiinspektion Hammelburg

OBERTHULBA, LKR. BAD KISSINGEN. Am Sonntag gegen 17:30 Uhr, kam es zwischen Oberthulba und Wittershausen zu einem Auffahrunfall. Ein Pkw musste bremsen, ein anderer fuhr auf. Verletzt wurde niemand. Unfallursächlich war ein Quad, welches aus einem Waldstück kam, unvorsichtig die Fahrbahn querte und anschließend über einen Feldweg in Richtung Wittershausen fuhr.

HAMMELBURG, OBERERTHAL, LKR. BAD KISSINGEN. In einem Landgasthof in der Obererthaler Straße hat eine Frau am Sonntag gegen 14:15 Uhr die Zeche geprellt. Die Frau aß und trank und als es daran ging, die Rechnung zu begleichen, setzte sie sich auf ihr Fahrrad und fuhr davon. Die Polizei ermittelt wegen Zechbetrug und sucht in diesem Zusammenhang nach der Dame mit folgender Beschreibung:

Circa 40 Jahre alt
Kurze rote Haare
Schlanke Statur
Trug ein gelbes kurzes Kleid oder einen Jumpsuit ohne Ärmel
Die Frau war an der linken Hand bandagiert
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Hammelburg unter Tel. 09732/906-0 entgegen. +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön