MELLRICHSTADT Messerstecherei bei Stromversorger

21-Jähriger stürmt Bürogebäude und bringt Kollegin (59) um

02.07.25 - "Ein Schock für die ganze Stadt" - so beschreibt Bürgermeister Michael Kraus am Dienstag die schrecklichen Ereignisse in Mellrichstadt in der unterfränkischen Rhön. Dort kam es am Morgen zu einem Messerangriff in einem Bürogebäude. Ein Mitarbeiter des regionalen Stromversorgers "Überlandwerk Rhön" hat drei Kollegen angegriffen. Dabei tötete er eine 59-Jährige - zwei Männer, 55 und 62, wurden schwer verletzt. Der 21-jährige deutsche Tatverdächtige wurde festgenommen.

"Gegen halb acht wurde uns über den Notruf mitgeteilt, dass eine männliche Person das Gebäude betreten hat und Mitarbeiter angreift", schilderte die Polizei Unterfranken gegenüber OSTHESSEN|NEWS. "Insgesamt wurden drei Personen von einem spitzen Gegenstand angegriffen. Der 21-jährige Mitarbeiter wurde von Kollegen überwältigt und unmittelbar von der Polizei festgenommen."

Nach einer Messerstecherei in Mellrichstadt wurden zwei Personen schwerverletzt ...Fotos: Rene Kunze

Die schrecklichen Ereignisse haben sich auf dem Gelände des Stromversorgers Überlandwerk ...

Dies ist ein regionales Stromversorgungsunternehmen.

Die mutmaßliche Tatwaffe, ein Messer, wurde sichergestellt. "Es bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für die Öffentlichkeit. Jetzt geht es darum, die Hintergründe der Tat zu ergründen, die Spuren zu sichern und allgemeine Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Tatverdächtigen zu treffen", erklären Staatsanwaltschaft und Polizei gemeinsam. Dienstagmittag sagt die Polizei auf O|N-Anfrage: "Der Tatverdächtige wird am Mittwoch dem Haftrichter vorgeführt." Um weitere Hinweise zu sammeln, durchsuchten die Ermittler auch die Wohnung des 21-Jährigen.

Der Tatverdächtige, ein 21-jähriger deutscher Staatsangehöriger, war ebenfalls ...

Unser Reporter berichtet von vor Ort: "Das Firmengelände sowie die Sondheimer Straße ...

Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat vor Ort die Ermittlungen zu den Geschehnissen ...

Zahlreiche Mitarbeiter aus der Region bei Stromversorger tätig

Auch der Bürgermeister der Stadt Mellrichstadt, Michael Kraus, war bereit, sich zu den schrecklichen Geschehnissen zu äußern: "Ich habe heute Morgen die Martinshörner gehört, da wusste ich, etwas ist passiert. Dann kam auch schon der informierende Anruf unseres Landrats Thomas Habermann." Ein Schock für die gesamte Stadt. "Der Stromversorger lebt von familiärem Klima, mit zahlreichen Mitarbeitern aus der Region. Unser aller Mitgefühl liegt bei den Angehörigen und allen Mitarbeitern des Überlandwerks."

"Wollen Gerüchte vermeiden"

Um die Rettungskräfte zu unterstützen, stellt die Stadt die Oskar-Herbig-Halle für deren Arbeit zur Verfügung. "Wir kommunizieren offen über die aktuelle Situation, um Gerüchte zu vermeiden. Fest steht allerdings, dass keine Gefahr mehr besteht", hob Kraus hervor.

Unser Blaulicht-Reporter berichtet von vor Ort: "Das Firmengelände sowie die Sondheimer Straße sind abgesperrt." Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat die Ermittlungen übernommen. An der Einsatzstelle befinden sich zahlreiche Polizeikräfte aus Mellrichstadt und den umliegenden Dienststellen, sowie ein Großaufgebot an Rettungskräften und Notfallseelsorgern. So wird den Mitarbeitern, aber auch den Einsatzkräften psychische Hilfe geboten. (Mia Schmitt/Nina Seikel) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön