160 Kilogramm Crystal Meth am Frankfurter Flughafen: Zollfahnder hält sichergestellte, in Deutschland verbotene Dopingmittel in der Hand. - Fotos: ZFA Frankfurt am Main

FRANKFURT AM MAIN Festnahmen in den Niederlanden

Größter Drogenfund an deutschem Flughafen: 160 Kilogramm Crystal Meth

02.07.25 - Gigantischer Drogenfund am Frankfurter Flughafen: Ermittler des Zollfahndungsamtes (ZFA) Frankfurt am Main haben 160 Kilogramm Crystal Meth beschlagnahmt. Dabei handelt es sich um die wohl größte Sicherstellung des Betäubungsmittels im Flugverkehr in Deutschland.

Bereits am 19. Juni nahmen Zöllner die aus Mexiko stammende und an einen Empfänger in den Niederlanden adressierte Warensendung bei der zollrechtlichen Kontrolle ganz genau unter die Lupe. Dabei wurde im Inneren der Maschine ein verborgenes Rauschgiftversteck entdeckt. Angeblich solle sie laut Frachtpapieren der Herstellung von Pflastersteinen dienen.

Sichergestelltes und gepfändetes Fahrzeug.

llegal hergestellter, unversteuerter Wasserpfeifentabak in Betonmischbottichen. ...

Sichergestellte Kokainblöcke, verborgen unter Bananen.

"Das Amphetamin war zuvor professionell in einer Metallkiste in einem Hohlraum innerhalb der Maschine durch die Tatverdächtigen verbaut worden. Die Zollfahnderinnen und Zollfahnder holten die 160 Kilogramm Crystal Meth schippen-weise aus dem vorsichtig aufgeflexten Hohlraum heraus, um dieses sicherzustellen", erklärt Carina Orth, Pressesprecherin des Zollfahndungsamtes Frankfurt am Main. Beim Öffnen der Maschinenteile wurden die Zollermittlerinnen und -ermittler tatkräftig durch die Flughafenfeuerwehr unterstützt.

Zollfahnder stellen nicht angemeldetes Bargeld bei versuchter Ausreise sicher. ...

Geöffnete Maschine mit verstecktem Crystal Meth im Inneren.

Vom Zoll kontrollierte Pflastersteinmaschine.

Festnahmen von Tatverdächtigen in den Niederlanden

Im Zuge der sich anschließenden internationalen Zusammenarbeit zwischen der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main, dem Zollfahndungsamt mit belgischen und niederländischen Strafverfolgungsbehörden wurden am vergangenen Donnerstag, 26. Juni, vier mutmaßliche Hintermänner des illegalen Rauschgifttransportes im niederländischen Landgraaf durch die dortige Polizei festgenommen. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

OSTHESSEN|NEWS berichtete bereits über einige Drogendelikte, beispielsweise in Kirchheim, drei Festnahmen in ganz Osthessen und in Bad Hersfeld. (mis/pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön