Die erfolgreichsten Radlerinnen und Radler sowie engagierte Teams wurden bei der Siegerehrung vor dem Landratsamt ausgezeichnet. - Fotos: Landkreis Hersfeld-Rotenburg

KREIS HEF-ROF Landrat Warnecke ehrte Gewinner

Feierliche Siegerehrung des Stadt- und Schulradelns

04.07.25 - Das Stadt- und Schulradeln war ein voller Erfolg: Vom 18. Mai bis zum 7. Juni haben mehr als 1.200 Menschen, die im Landkreis leben, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören, in 92 Teams in die Pedale getreten.

"Mein Dank und meine Anerkennung gilt vor allem denjenigen, die während des Aktionszeitraums fleißig Kilometer gesammelt haben. Egal, ob es der Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder zum Besuch bei Verwandten war. Jedes Mal, wenn Sie aufs Rad gestiegen sind, haben Sie einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz geleistet", sagt Landrat Torsten Warnecke.

Insgesamt legten die Radlerinnen und Radler rund 200.000 Kilometer zurück. Das kommt ungefähr 31 Flügen von New York nach Frankfurt gleich. Bei dieser Strecke wurden gemeinsam rund 33 Tonnen CO₂ eingespart. Der älteste Radler war im Aktionszeitraum 90 Jahre, die jüngsten Teilnehmenden gerade erst vier Jahre alt. Die radaktivste Gemeinde im Landkreis war Hohenroda. Besonders hervor gestochen ist der Ortsteil Glaam. Die 58 Einwohnende des Dorfes machen 0,05 Prozent der Gesamtbevölkerung aus, beim Stadtradeln haben sie fünf Prozent der gesamten Kilometer gesammelt. Mit ihren insgesamt mehr als 10.000 Kilometern, kommen sie auf 175 Kilometer pro Einwohnende. Im Vergleich zum Vorjahr die größte Steigerung an Kilometern konnte die Gemeinde Cornberg verzeichnen, die jetzt auf dem zweiten Platz der Gemeinden liegt.

Tourismusbeauftragter Jörg Peters und Klimaschutzmanager Thomas Giese, die die Veranstaltung organisierten, erklären: "Wir waren in diesem Jahr mehr Radler als in den Vorjahren. Das zeigt, dass das Stadtradeln immer beliebter wird. Alle, die in diesem Jahr noch nicht aufs Rad gestiegen sind, aber jetzt Lust darauf bekommen, können sich schon mal den Aktionszeitraum für das kommende Jahr vormerken. In 2026 treten wir vom 6. September bis zum 26. September wieder gemeinsam in die Pedale."

Siegerehrung

Jetzt wurden die Siegerinnen und Sieger von Landrat Torsten Warnecke und André Kipp, Vorstandsmitglied der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg in den verschiedenen Kategorien geehrt. Die Sparkasse war Sponsor für die Kategorien radaktivste Grundschulen und radaktivste weiterführende Schulen. Es gewinnen die Schulen, die gemessen an ihrer Schülerzahl die meisten aktiv Radelnden im Aktionszeitraum haben. Die drei besten Schulen erhalten jeweils 500 Euro (Platz 1), 300 Euro (Platz 2) und 200 Euro (Platz 3).

Die Gewinnerinnen und Gewinner

Team mit den meisten Kilometern

RSV Bad Hersfeld (14.889 Kilometer)
Asteelflash Germany GmbH (14.029 Kilometer)
Heimatverein Glaam (10.162 Kilometer)
Größtes Team

Asteelflash Germany (51 Radelnde)
Radler Oberellenbach (37 Radelnde)
TG Rotenburg Volleyball (33 Radelnde)
Unternehmen mit den meisten Kilometern

Asteelflash Germany GmbH (14.029 Kilometer)
Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg (4.691 Kilometer)
GLS HUB Neuenstein (1.589 Kilometer)
Vereine mit den meisten Kilometern

Heimatverein Glaam (10.162 Kilometer)
TV03 Heringen (6.925 Kilometer)
Radsportteam TV Mansbach (5.202 Kilometer)

Ämter/Verwaltung

Stadtverwaltung Bad Hersfeld (4.261 Kilometer)
Team Kreisverwaltung (3.965 Kilometer)
Studienzentrum Rotenburg (2.915 Kilometer)
Älteste Teilnehmerinnen

Monika Hofmeister, Radler Oberellenbach
Margret Will, Rad-Senioren Neuenstein
Elfriede Arndt, Radwegeinitiative Hattenbach
Älteste Teilnehmer

Hans Pfaff, Heimatverein Glaam
Horst Brodola, Radeln für Philippsthal
Werner Keidel, Donnerstagsradler
Einzelfahrerinnen mit den meisten Kilometern

Sabine Kiel, Asteelflash Germany GmbH (1.298 Kilometer)
Marion Eisenberg, Radeln für Philippsthal (1.090 Kilometer)
Adnana Madus, Heimatverein Glaam (1.004 Kilometer)
Einzelfahrer mit den meisten Kilometer

Martin Panzer, RSV Bad Hersfeld (2.515 Kilometer)
Reinhard Leopold, Heimatverein Glaam (1.913 Kilometer)
Mario Reymond, DoppelM (1.631 Kilometer)
Radaktivste Grundschulen (Meiste Radelnde, Prozent der Gesamtschülerschaft)

Eichendorff-Schule, Cornberg (84 Prozent)
Albert-Schweitzer-Schule, Rotenburg (26,1 Prozent)
Solztalschule, Bad Hersfeld (25,6 Prozent)
Radaktivste weiterführende Schulen (Meiste Radelnde, Prozent der Gesamtschülerschaft)

Blumensteinschule, Wildeck (19,3 Prozent)
Friedrich-Fröbel-Schule, Bad Hersfeld (18 Prozent)
Gesamtschule Geistal, Bad Hersfeld (11,2 Prozent)

In den Teams der Schulen des Landkreises waren insgesamt 530 Radelnde aktiv. Insgesamt sind sie über 45.000 Kilometer geradelt. Damit machen die Schulen rund 22,5 Prozent der gesamten Kilometer-Anzahl sowie rund 42 Prozent der Gesamtradelnden aus. (kg/pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön