

Feiern, tanzen und Spaß haben: Dozentenkonzert auf Burg Fürsteneck
06.07.25 - Feiern, tanzen und Spaß haben: Bei strahlendem Sonnenschein fand im Burghof von Burg Fürsteneck das diesjährige Dozentenkonzert im Rahmen der Rock-Pop-Jazz-Werkstattwoche statt. Die Veranstaltung, die auf eine fast 50-jährige Tradition zurückblickt, zog zahlreiche Musikfreunde an und zeigte eindrucksvoll das Können der Dozenten.
Günter Schmuck, der 1980 die Werkstatt ins Leben rief, erkannte damals die Veränderungen in der Musikszene: Jugendliche traten ohne Scheu in Bands auf, auch wenn sie noch am Anfang ihrer musikalischen Reise standen. "Das blinde Verständnis zwischen Bandmitgliedern zu fördern, ist eines der Hauptziele unserer Werkstatt", so Schmuck.
Die Dozenten, darunter die Sängerin Bettina Landmeier, Gitarrist Deniz Alatas, Bassist Till Spohr, Schlagzeuger Tobias Schulte, Pianist Thomas Hohl und Saxophonistin sowie Querflötistin Anke Schimpf, sind nicht nur Lehrende, sondern auch erfahrene Band- und Sessionmusiker. Ihr Konzert war geprägt von Jazz-Elementen und bot den Zuhörern eine beeindruckende Darbietung, die weit über das bloße Spielen bekannter Stücke hinausging.
Ein großes Vergnügen für die Besucher
Das Programm umfasste neben eigenen Improvisationen auch bekannte Titel wie "Drinkin' Muddy Water", "Sir Duke" von Stevie Wonder und "Here Comes the Rain Again" von Eurythmics. Die 60 Teilnehmer der Werkstatt, die überwiegend die gleichen Instrumente wie ihre Dozenten spielen, wurden in die Bandarbeit integriert und brachten auch Instrumente wie Cello, Geige und Posaune mit.Wolfram Benczek, Programmbereichsleiter Kultur auf Burg Fürsteneck, bedankte sich für die Unterstützung des Konzerts durch den Kultur-Sommer Main-Kinzig-Fulda und betonte die Bedeutung solcher Veranstaltungen, um die hessische Bildungsstätte Burg Fürsteneck noch bekannter zu machen. Für die Besucher war der Abend ein großes Vergnügen, was der herzliche Applaus deutlich machte. (kg/pm) +++