Archiv

16.02.10 - Termine FD

Expertenvorträge "Energie" - Altbücherbasar - "Wehrpflicht light und die Folgen"

Drei Experten-Vorträge zu klimaschonender Energie

FULDA. Vorträge über klimaschonende Energie und ihre Nutzung zum Heizen und zur Brauchwasserbereitung stehen im Mittelpunkt eines Aktionstages, zu dem die Überlandwerk Fulda Aktiengesellschaft am kommenden Freitag, 19. Februar 2010, um 17:00 Uhr in das ÜWAG-Kundenzentrum in der Fuldaer Bahnhofstraße einlädt.

Dipl.-Geol. Jürgen Winter, Geschäftsführer des ÜWAG-Tochterunternehmens TERRA THERM Erdwärme GmbH, referiert über „Heizen und Kühlen mit Erdwärmesonden“. Markus Roth, Experte der Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG, widmet sich in seinem Vortag dem Thema „Thermische Solaranlagen zur Unterstützung der Warmwasserbereitung“. Und Bernd Schäfer, Fachmann der Stiebel Eltron GmbH & Co. KG, weist in seinem Vortrag auf „Die Vorteile der zukunftsweisenden Wärmepumpentechnologie“ hin.

Der Aktionstag begleitet zwei Ausstellungen des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, die noch bis zum 24. Februar 2010 im ÜWAG-Kundenzentrum zu sehen sind: Die beiden Präsentationen „Thermische Solaranlagen – Wasser erwärmen mit der Sonne“ und „Geothermische Anlagen – Heizen mit Erdwärme“ geben Einblicke in die Nutzung klimaschonender Energie. Interessierte können die beiden Ausstellungen zu den gewohnten Öffnungszeiten des ÜWAG-Kundenzentrums (Montag bis Freitag 09:00 bis 19:00 Uhr und Samstag 09:00 bis 13:00 Uhr) besuchen.

Altbücherbasar

EICHENZELL. Die Gemeinde Eichenzell und der Malteser Hilfsdienst e.V Kerzell laden zum nächsten Altbücherbasar am nächsten Samstag, 20.02.2010, ab 14 Uhr ins Pfarrheim in Eichenzell ein. Angeboten werden Romane, Taschenbücher, Kinderbücher, Fachbücher, Reiseführer, Sachbücher und mehr schon ab 0,30 Euro pro Buch. Ab sofort nehmen die Veranstalter auch gebrauchte, nicht mehr nutzbare oder defekte Handys entgegen. Der Erlös ist ebenfalls für soziale Zwecke - die Rumänienhilfe des Malteser Hilfsdienstes Kerzell - gedacht und kommt notleidenden Menschen zugute.

„Wehrpflicht auch mit sechs Monaten noch ein Zukunftsmodell?“

FULDA. Die Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik, Sektion Fulda, lädt in Kooperation mit dem Bonifatiushaus Fulda, zu einem Vortrag am Dienstag nächster Woche, dem 23. Februar 2010 um 19.00 Uhr ins Bonifatiushaus in Fulda-Neuenberg ein.

Zum Thema: „Wehrpflicht auch mit sechs Monaten noch ein Zukunftsmodell?“ wird das Mitglied der Chefredaktion des Deutschlandfunk in Köln, Rolf Clement, sprechen. Rolf Clement ist der Meinung, dass die Wehrpflicht auch heute noch ein wichtiges Scharnier zwischen Gesellschaft und Bundeswehr darstellt. Es stelle sich jedoch die Frage, ob die „Wehrpflicht light“ das praktische Aus des Zivildienstes bedeute. Der Journalist und Jurist Rolf Clement ist Sicherheitsexperte des Deutschlandfunks, war zuvor Korrespondent des NDR in Bonn und im Deutschlandfunk Leiter der Abteilung "Hintergrund".

Zu der Veranstaltung mit anschließender Diskussion sind interessierte Gäste sehr willkommen. +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön