Archiv

10.03.10 - Termine MKK

"Wege zum Glück" im Grimm-Haus - Fotoausstellung im Krankenhaus

Wege zum Glück im Brüder-Grimm-Haus

STEINAU. Märchenabend mit Elfriede Kleinhans und Brigitte Uffelmann am 19. März 2010 um 20.00 Uhr im Remisenkeller des Brüder Grimm-Hauses in Steinau. Immer wieder fragen sich Menschen: „Was ist Glück?“ Das ist nicht leicht zu beantworten, aber bestimmt ist es kein Haufen Geld! Die Reichen in der Welt sind nicht glücklicher als andere Menschen und so kann Glück ganz unterschiedlich definiert werden: Was ist Glück? Eine harmonische Partnerschaft, Gesundheit bei sich selbst und in der Familie, ein sicherer Arbeitsplatz, ein Dach über dem Kopf, sich satt essen können, verlässliche Freunde zu haben, das alles macht zufrieden und es sollte glücklich machen.

Aber leider sehen viele Menschen diese Dinge als selbstverständlich an und achten sie gar nicht als Glück! Das Glück, dass sie haben, es wird als solches nicht erkannt und so verspielen manche Leute ihre Chancen oder sie erkennen diese gar nicht. Die beiden Erzählerinnen fragen sich deshalb, wie das im Märchen ist . Das muss nämlich die Heldin oder der Held auch einen langen und beschwerlichen Weg gehen und sich mit der ganzen Person einsetzen, bis das Ziel erreicht ist und man glücklich leben kann.

Elfriede Kleinhans und Brigitte Uffelmann wollen mit ihrer Märchenauswahl versuchen, die Zuhörer ein wenig wacher und aufmerksamer zu machen, was das Glück betrifft. Sie zeigen, wie man das kleine Glück erkennt, wie man damit zufriedener und vor allem so auch glücklicher leben kann. Wer also auf diesem Wege sein Glück finden will, der sollte im Steinauer Verkehrsbüro (Tel. 06663/96310, verkehrsbuero@steinau.de) eine Eintrittskarte für diesen Abend erwerben. Die Karte kostet 8,00 Euro und im Eintrittspreis ist ein Pausengetränk enthalten.

Fotoausstellung: "Kontraste im urbanen Leben"

HANAU. Hans-Jürgen Mergner, Thomas Mayer, Nadine Tolksdorf und Nadia Tambué zeigen im St. Vinzenz-Krankenhauses Hanau vom 15. März bis 15. Mai 2010 vielfältige Impressionen ihres faszinierenden Hobbys – der Fotografie. Was könnte kontrastreicher sein, als die Arbeiten einer Gruppe, in der jeder Einzelne seine persönliche Sichtweise zum Ausdruck bringt. "Kontraste im urbanen Leben" ...ein Thema, mit dem jeder etwas verbinden kann und welches facettenreicher gar nicht sein könnte.

Das hat sich auch eine Gruppe Fotobegeisterter gedacht, die dieses Projekt vor gut einem Jahr ins Leben gerufen haben.Jeder Fotokünstler hat bei der Ausstellung seine eigene Interpretation des Themas, was in sich schon ein vielfältiges und interessantes Spektrum ausmacht. In den Fotografien die Kontraste im urbanen Leben zu entdecken wird für die Besucher sicherlich eine angenehme Bereicherung sein.Die Bilder der Ausstellung können käuflich erworben werden.Alle Interessierten sind recht herzlich eingeladen, sich diese faszinierende Fotoausstellung anzuschauen. Wann: vom Montag, 15. März bis einschließlich Sonntag, 15. Mai 2010Die Ausstellung kann täglich zwischen 8.00 und 20.00 Uhr besucht werden.Wo: Eingangsbereich des St. Vinzenz-Krankenhauses, Erdgeschoss. +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön