Archiv

21.04.10 - Fulda

Chance für "best Ager" - Qualifizierungsmaßnahme für Quereinsteiger bei Sommerlad

Berufliche Weiterbildungsmaßnahme auf 3 Säulen: Gemeinsam eröffnen die Agentur für Arbeit, die Möbelstadt Sommerlad sowie das Bildungs- und Schulungs-Institut (BSI) 38 Männern und Frauen eine Zukunftsperspektive.

Frank Sommerlad (Geschäftsführer der Sommerlad-Gruppe), Norbert Menges (Teamleiter Arbeitsservice Age) und Manfred Hoffmann (BSI Projektleiter Möbel) begrüßten am 20. April die zumeist branchenfremden Quereinsteiger in einer Einführungsveranstaltung. Intensiv ausgebildet werden 23 neue Einrichtungs-Fachberater/-innen und 15 Küchenplaner/-innen. Aus über 140 persönlich selektierten Bewerbern in Kooperation der 4 Agenturen für Arbeit (Gießen, Fulda, Wetzlar und Marburg) wurden die Teilnehmer/-innen ausgewählt, darunter einige sogenannte "best Ager" (Jahrgang 1953-62).

Verantwortlich für die 17-wöchige theoretische Ausbildung ist Manfred Hoffmann des Bildungs- und Schulungs-Instituts BSI, welches in Nordbayern und Südthüringen zu den größten Bildungsträgern gehört. In weiteren 6 Wochen erfolgt die praktische Schulung in der Sommerlad-Gruppe in Gießen und Fulda. Zu den Inhalten zählen: Material- und Warenkunde, Textil- und Holzkunde, Farblehre und Gestalten mit Farbe, Verkaufstraining und EDV. Zur Gewöhnung an die im Einzelhandel übliche 6-Tage-Woche wird in dieser Zeit auch an Samstagen ausgebildet.

Anlass für die Qualifizierungsmaßnahme ist der konkrete Bedarf an Fachkräften in der Sommerlad-Gruppe, welche auf dem herkömmlichen Arbeitsmarkt nicht zu finden sind. Es handelt sich dabei nicht nur um eine Schulungs- oder Fortbildungsmaßnahme für Arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohter Menschen, sondern um eine Qualifizierungsmaßnahme mit einem konkreten Angebot auf Übernahme in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis. Interessenten können sich auch jetzt noch mit Reimund Griebel, Leiter des Personalservice der Sommerlad-Gruppe, telefonisch unter 0641-7003-243 in Verbindung setzen.

Eine vergleichbare Maßnahme wurde bereits 2007 mit ebenfalls 38 Teilnehmern erfolgreich durchgeführt. 32 Umschüler wurden im Anschluss in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen. +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön