Archiv
16.06.10 - Termine FD
Kinderbetreuung im Loheland-Hort - Käse-Seminar - Theater in Marienschule
Kinderbetreuung in den Sommerferien im Hort von Loheland
KÜNZELL. Für Kinder von 4 bis 10 Jahren bietet der Kinderhort in Loheland während der Sommerferien 2010 jeweils drei einwöchige Ferienbetreuungen mit je unterschiedlichen Freizeitschwerpunkten an, für die jeweils noch einige Plätze frei sind. Vom 05.07. bis 09.07. steht die Waldwoche unter dem Motto „Kunst im Wald entdecken“ auf dem Programm, wo man mit allen Sinnen die Natur erleben wird. Vom 12.07. bis 16.07. heißt es " Meine Füße und Beine fühlen Sand und Steine" u.a. wird gemeinsam ein „Fußfühlpfad“ gebaut. Vom 09. 08 bis 13.08. ist man schließlich unter dem Motto „Wasser, Wasser, Lebensquelle“ dem Urelement des Lebens auf der Spur. Die Betreuung steht auch Kindern offen, die nicht in Loheland zur Schule oder in den Kindergarten gehen. Jedoch ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Die Betreuungszeiten sind jeweils ab 7.30 Uhr bis 17.00. Anmeldungen und weitere Informationen im Hort der Loheland-Stiftung unter Telefon: 0661 392 26
"Wie und warum aus der Milch Käse wird - das Handwerk der Käseherstellung“
EICHENZELL-RÖNSHAUSEN. Immer mehr Menschen möchten ihre Lebensmittel teilweise selbst herstellen: Käse selbst herzustellen ist kein Geheimnis! Jahrhunderte lang lag die Käseherstellung –
genau wie das Backen von Brot – in den Händen der Bäuerinnen. Wer einmal hineinschnuppern möchte ist herzlich eingeladen zu einem der Käseseminare auf dem Schulbauernhof e.V. in Rönshausen. Unter fachlicher Anleitung können Sie ihren eigenen Frischkäse herstellen und erfahren dabei Vieles rund um die Ziegenhaltung, die Milch, den Käse und verschiedene Käsesorten.
Das Seminar dauert 4 Stunden und beinhaltet eine Verkostung mit hofeigener Ziegenmilch und Ziegenkäse, ist kostenpflichtig und beinhaltet auch eine Hofführung. Deshalb bitte wetterfeste Kleidung! Bei dem nächsten Seminar sind noch einige Plätze frei. Telefonische Anmeldung ist erforderlich. Es findet statt am
Samstag, dem 26. Juni 10 – 14 Uhr. Anmeldung unter Tel.Nr. 06659-3287. Weitere Termine und Informationen unter www.biolandhof-roenshausen.de
Theaterwerkstatt spielt "Sein oder Nichtsein! - Der Teufelskreis der Anna Bachmann"
FULDA. .Die Theaterwerkstatt, die im Rahmen der Hochbegabtenförderung der Fuldaer Gymnasien an der Marienschule angeboten wird, führt am Montag, 21. Juni, 19 Uhr, in der Aula der Marienschule ihre neueste Inszenierung auf: "Sein oder Nichtsein! - Der Teufelskreis der Anna Bachmann". Das Stück wurde von der Theaterwerkstatt selbst erarbeitet und setzt sich u.a. mit aktuellen Konsequenzen der Finanzmarktkrise auseinander. Der Eintritt ist frei. +++