Archiv

17.06.10 - Gersfeld

100 Gemälde, Texte und Fotografien: Kunstausstellung mit breitem Spektrum

Aus den drei künstlerischen Bereichen Malerei, Literatur und Fotografie werden derzeit im "Seniorenhaus Am Mühlsteg" in Gersfeld fast 100 verschiedene Werke gezeigt. Der Leiter des Seniorenhauses, der selbst seit vielen Jahren fotografisch arbeitet, Manfred Habersack, sagte bei der Eröffnung der Kunstausstellung, es sei erfreulich, dass man gleich in drei Bereichen eine Schau mit so vielen Arbeiten gestalten konnte.

In den kommenden vier Wochen finden jeweils von Mittwoch bis Donnerstag abendlich Lesungen von Geschichten und Gedichten sowie Informationsveranstaltungen zu allgemein wissenswerten medizinischen Themen statt. Habersack dankte den Künstlern, die ihre Werke zu Verfügung stellten und betonte, jeder dieser Künstler zeichne sich durch seinen Ideenreichtum aus und nähere sich dem persönlichen künstlerischen Ausdruck mit "Muße und Zeitdruck", denn erzwingen lasse sich die Kunst nicht.

Die Künstler bei der Ausstellungseröffnung (s. obenstehendes FOTO von Josef Laschütza, v. rechts n. links): Michele Zanoner, Martin Habersack, Gabriele Schütz, Susanne Johanna Böhm, Hedwig Klee, Brunhilde Häßler.

Die Lieblingsmotive von Hedwig Klee, die im Seniorenheim lebt, sind Stillleben, Blumen und auch Landschaftsbilder. Auch im Berufleben begleitete sie die Malerei, da sie 1950 als Porzellanmalerin bei der bekannten Firma Hummel eine Anstellung fand.

Brunhilde Häßler aus Oberweid/Thüringen beschäftigt sich seit ihrer Pensionierung vermehrt mit der Malerei. Sie malt sehenswerte Landschaften in Acryl-Technik auf Leinwand. Eines ihrer größten Kunstwerke befindet sich als Wandbemalung im „Snoezelraum“ des Seniorenhauses auf einer Fläche von 2,50 auf 5 Meter.

Susanne Johanna Böhm aus Ebersburg/Oberstellberg arbeitet als Krankenschwester und Tutorin für demenzkranke Menschen in einem Pflegestift in Fulda. In ihrer langjährigen Tätigkeit hat sie viele Menschen in oftmals schwierigen Lebenssituationen kennen gelernt und deren Denken und Fühlen erlebt. Diese sehr emotionalen Begegnungen waren der Anlass, das Erlebte in Gedichten und Texten festzuhalten und mit Bildern auszustatten. Ihr erstes Buch „Auge schau genau“ erschien 2009.

Gabriele Schütz, in Ehrenberg/Melperts geboren, wohnt in Fulda und ist von Beruf Krankenschwester. Das Schreiben ist ihre große Leidenschaft. Sie ist Mitglied in der Rhön Literaturwerkstatt und Mitglied der Gruppe „Die Schreibspechte“. Mehrere Kurzgeschichten und Kurzgeschichten von ihr sind in verschiedenen Anthologien erschienen.

Michele Zanoner, der Meran geboren wurde, lebt in Deutschland als selbständiger Kaufmann. Fotografieren ist eines seines Hobbys. Die Fotos werden von ihm am Computer bearbeitet. So entstanden teilweise surrealistische Impressionen, die man auf Leinwand gedruckt und gerahmt sehen kann.

Martin Habersack, Diplom-Pflegefachwart und Leiter des "Seniorenhauses Am Mühlsteg", beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit der Fotografie. Seine Motivauswahl geht quer durch alle Bereiche. Er benutzt sehr häufig für seine Objekte die Technik der Makrofotografie, Nahaufnahmen und. Bildausschnitte.

Die Ausstellung der Fotografien und Bilder ist bis zum 31. Juli - in den Fluren und Treppenhäusern des Seniorenhauses - täglich von 10 bis 17 zu besichtigen. (Josef Laschütza) +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön