Archiv


Harald Bieker, Jutta Hillenbrand, Jürgen Schäfer, Manfred Umlauf, Klemens Koeth, Andreas von Wallfeld, Christoph Werner, Heinz Steege, Lars Busse, Erich Müller und René Bolz (von links). - Fotos: Jacob Witzel

28.06.10 - FULDA

Neuer Kühl-Sprinter für die Tafel - Mercedes & Damian Werner machen´s möglich

Rund 4.000 hilfsbedürftige Menschen versorgt die Fuldaer Tafel regelmäßig mit Lebensmitteln, die sie zuvor von Spendern erhalten hat. Für den reibungslosen Ablauf sorgen 140 ehrenamtliche Helfer, und ein siebenköpfiger Vorstand koordiniert die Hilfe. Da auch die Tafel die gesetzlichen Vorschriften zum Transport der Waren einhalten muss, benötigt sie entsprechende Fahrzeuge. Am heutigen Montag erhielt das Team um Heinz Steege in der Fuldaer Niederlassung von Mercedes Benz einen nagelneuen Sprinter mit einem Kühlsystem für die Ladefläche. Es ist bereits das vierte Fahrzeug, welches Mercedes der Tafel gespendet hat. Der schwäbische Fahrzeughersteller unterstützt deutschlandweit die Tafeln. Diesmal ebenfalls mit im Boot sitzt die Damian Werner-Gruppe aus Kalbach, die zu ihrem 100-jährigen Jubiläum einen größeren Geldbetrag an die Tafel spendete. Schon bei der Gründung der Tafel in Fulda unterstützte der Seniorchef von Werner die ehrenamtliche Arbeit, indem er für zwei Monate einen Mitarbeiter für die Renovierung der Tafel-Räumlichkeiten in der Weserstraße kostenfrei abstellte.

"Wir haben ja keine Waren des täglichen Bedarfs, die wir spenden könnten. Deshalb freuen wir uns, die Tafel zu unserem 100-jährigen Jubiläum auf diese Weise zu unterstützen", sagte Geschäftsführer Christoph Werner. "Die Tafel macht einen tollen Job. Gerne unterstützen wir diese Arbeit, um Hilfsbedürftigen zu helfen. Ich wünsche der Tafel mit dem neuen Fahrzeug viel Erfolg", sagte Mercedes-Benz-Niederlassungsleiter Andreas von Wallfeld.

Der erste Auftrag für das neue Kühlfahrzeug steht auch schon fest: In Schweinfurt steht eine Palette frischer Erdbeeren bei einem Obsthändler. Die Erdbeeren seien durch die Prüfung gefallen, da der Auftragsgeber Erdbeeren mit einem Mindestdurchmesser von 25 Millimetern haben wollte. Da die süßen Früchte dieses Kriterium nicht eingehalten haben, können sich nun die Hilfsbdürftigen der Fuldaer Tafel auf den Genuss der Saisonfrüchte freuen. "Erdbeeren gehören zwar nicht zur notwendigen Ernährung, aber es wäre sündhaft, sie wegzuwerfen", sagte Heinz Steege. "Wir sind inzwischen in Fulda verankert und sind froh, dass wir unterstützt werden", lobte Steege das Engagement. (Hans-Hubertus Braune) +++



Heinz Steege (rechts) freut sich über den neuen Transporter. Links neben ihm Andreas von Wallfeld (Mercedes-Benz) und Christoph Werner (Damian Werner).




Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön