Archiv


Siegerfohlen Dressur Fulda. - Fotos: Martin Engel

05.07.10 - PFERDESPORT

Fohlenschauen begeistern Richter und Züchter beim Pferdezuchtverein

60 Fohlen von Hannoveraner-Züchtern aus Osthessen, sowie aus Bayern und Thüringen, reisten zu den Fohlenschauen des Pferdezuchtvereins Osthessen am Wochenende nach Alsfeld in das Pferdezentrum und Fulda-Johannisau, um den begehrten Hannoveraner-Brand zu bekommen. Wenn auch die Hitze besonders am Samstag zu schaffen machte, konnten durch die kurzfristige Verlegung in die isolierte Halle des Pferdezentrums, angenehme Bedingungen für Mensch und Tier geschaffen werden.

Die Richterkommission: Konrad Böth (Vorstandsmitglied Hannoveranerverband) und Florian Solle ( Leiter des Landgestütes Dillenburg ), waren sichtlich beeindruckt vom Zuchterfolg der hiesigen Pferdezüchter, sowie von der guten Schau-Organisation des Pferdezuchtvereins Osthessens. „Daran müssen sich die andern Fohlenschauen in unserem Bundesland messen, wie toll hier gearbeitet wird“ kommentierte Florian Solle.

Neben Spring- beziehungsweise Dressureignung der Fohlen, wurde dieses Jahr auch wieder eine Gruppe von Fohlen gerichtet, welche von Vätern der „Goldfisch“ Linie stammen. Diese sind bekannt für besondere Leistungsstärke. Jedoch wurde diese Linie die letzten Jahre weniger genutzt, worauf sich der Hannoveraner Verband entschloss, dass sogenannte „G-Blut“ wieder mehr zu fördern.

In Alsfeld war Siegerfohlen „springorientiert“, ein Fohlen des Hengstes „Sir Shutterfly“ aus der Zucht von Otto Seim, Alsfeld. Reservesieger ein Springfohlen von „Valentino“ , Züchter: Claudia Brandau, Cornberg.

Nachkommen des Hengstes „Quaterbeck“ konnten sich auch dieses Jahr wieder in Alsfeld bei den dressurbetonten Abstammungen durchsetzen. Sieger (Züchter Marco Trier, Schlitz) und Reservesieger (Züchter: Thomas Schwalm, Schwalmstadt).

In Fulda war eine starke Gruppe mit Fohlen der Zuchtrichtung „Springen“ vertreten. Siegerfohlen hier eine „Embassy III“ Stute aus der Zucht von Norbert Hofmann, Nüsttal- Gotthards. Gefolgt vom Reservesiegerfohlen aus dem Zuchtstall Martin Engel, Fulda-Niederrode. Den Gesamtsieg bei den Dressurfohlen konnte sich der bekannte Züchter Ewald Hau, Wisselsrod mit dem „Don Frederico“ Nachkommen sichern. Der zweite Platz ging an Kathrin Knöss, Lauterbach mit dem bewegungsstarken „Bellisimo“ Stutfohlen.

Zum Schluss dankte der Vorsitzende des Osthessischen Pferdezuchtvereins, Matthias Bug aus Böckels, den kompetenten Richtern, den vielen Sponsoren sowie den Helfern und Organisatoren für die beiden gelungenen Veranstaltungen. (Martin Engel) +++


Siegerfohlen Dressur Alsfeld.

Schicke Fohlen...





...Edle Mutterstuten.


Junge und „junggebliebene“ interessierte Zuschauer...


Stolze Züchter...


Wie die Mutter so die Tochter...



Fachkundige Richter…


… und Teilnehmer.

Fohlen vorführen will gelernt sein.








...zufriedene Teilnehmer.


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön