Archiv

10.07.10 - Sannerz

"Tag der Hausgemeinschaften" im Jugendhilfezentrum Don Bosco erfolgreich

Die Stimmung war schon am frühen Freitagmorgen gut, obwohl zunächst in allen Werkstätten und der Förderwerkstatt die Jahresunterweisungen zu Arbeitsschutz /-sicherheit stattfanden. Jede Werkstatt frühstückte mit ihren Auszubildenden, vorzugsweise natürlich im Freien unter einem schattigen Baum. Mit dem "Tag der Hausgemeinschaften" beendet das Jugendhilfezentrum traditionell das „Schul-/ und Arbeitsjahr“ und es beginnt die Ferien-/ Urlaubszeit. Andreas Bickert und Clarissa Deuker fahren mit sieben Jugendlichen der Wohngruppe Magone an den Brombachsee ins Altmühltal, in der Gruppe Turin packen Andreas Müller und Steffi Günther für die zehntägige Fahrt in den Bayrischen Wald und schnallen sogar die Fahrräder aufs Dach.

Doch zuvor wird das traditionelle Fußballspiel zwischen den Jugendlichen und Mitarbeitern ausgetragen. Die Jugendlichen werden seit Monaten von Stefan Markert, Gruppenleiter der Wohngruppe Savio, trainiert, der ihnen einiges abverlangt, aber vor allem auch vor- und mitmacht. Die Stimmung ist gut, die Hitze scheint nichts auszumachen und der Endstand von 5:3 kann sich sehen lassen.

Der Ausbildungsbereich Küche und Service hat unter Leitung von Dieter Nowak und Kerstin Herrmann inzwischen rund um den Schlosserbrunnen Bänke, Tische, Grill und Getränkestand aufgebaut. So manchen lockt das kalte Wasser des Brunnens, heute wird da jedoch niemand „getauft“, das ist dem nächsten neuen Jugendlichen vorbehalten.

Der Höhepunkt nähert sich: Schulleiter Franz Fußnegger und Einrichtungsleiter Pater Franz Harings geben die Hauptschulabsolventen bekannt. Diese hatten wie alle Schüler in Hessen natürlich schon letzten Freitag ihre Zeugnisse erhalten. Walter, Thin, William, Kürsad und Nick sind stolz auf den Abschluß, die erste große Prüfung ist geschafft, doch wie geht es weiter? Walter und Thin gehen mit einem Ausbildungsvertrag ab 01.08. in die Schlosserei, William will Koch werden und Kürsad hat sich für den Beruf Maler und Lackierer entschieden. Nick versucht sein Glück auf dem freien Ausbildungsmarkt und zieht nach Nordhessen zurück.

Nun war die Reihe an der Ehrung der Junggesellen. Zuerst trat die kernige Gruppe der Metaller nach vorn. Pater Harings überreichte den neuen Maschinen- und Anlagenführern Kornelius Hörner, Daniel Nitsche und Steffen Traxel die Mappe mit allen Papieren und Zusatzqualifikationen. Alle drei haben bereits einen Arbeitsplatz sicher. Bau- und Metallmaler nennen sich Sebastian Buers, der zur WEMO-TEC nach Eichenzell geht, und Emrah Talas, der nach mehreren gelungenen Praktika von der Fa. Hepp in Bad Soden Salmünster eingestellt wurde. Auch die beiden Bauten- und Objektbeschichter Kevin Schäfer und Pascal Schulz dürfen sich über den erfolgreichen Abschluß freuen, eine Vermittlung in Arbeit ist so gut wie sicher. Jan Laue wird noch einmal eine Ausbildung beginnen und demnächst im Einzelhandel bei einem Herrenausstatter tätig sein. Dagegen will Georg Hartmann seine Kenntnisse erweitern und hat bei der Fa. Hummel in Gelnhausen die Chance, in einem weiteren Ausbildungsjahr den Maler und Lackierer abzuschließen.

Aus allen vier Ausbildungsbereichen wurde ein Absolvent wegen besonders ausgezeichnet. Heiko Schreiber, Leiter der Beruflichen Bildung, stellt mit Daniel Röder einen frischgebackenen Holzbearbeiter heraus: „Daniel kam in den gesamten drei Jahren der Ausbildung als Holzbearbeiter nie auch nur eine Minute zu spät, er war immer freundlich und hatte ein Grinsen parat.“ Fabian Brunstein (Metallfeinbearbeiter) hat sich besonders durch seine aktive Mitarbeit in der Jugend- und Ausbildungsvertretung hervor getan, was von allen Auszubildenden mit einem kräftigen Beifall belohnt wurde. Beachtlich auch das Engagement von Stefan Samer: Er pendelte drei Jahre 90 km pro Tag zwischen Wohnort und Ausbildungsort Sannerz und hält nun zu Recht mit Stolz den Gesellenbrief als Beikoch in der Hand. Schließlich wird Jan Laue aus der Malerwerkstatt mit den Eigenschaften „freundlich, umgänglich, ehrgeizig, zielstrebig“ geehrte, weil dies die gesunde Mischung für eine erfolgreiche Zukunft ist. (Regina Kriegsmann) +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön