Archiv

- Fotos: Martin Angelstein

Das Museumsdorf lebt....

18.07.10 - TANN

Gaukler, Händler und Künstler - Historisches Markttreiben im Museumsdorf

In das sonst überwiegend ruhige und beschauliche Museumsdorf mitten in der Rhönstadt Tann (Kreis Fulda) ist an diesem Wochenende große Betriebsamkeit eingekehrt, denn ein "historischer Markt" belebt die Plätze und Gassen zwischen den alten Fachwerk- und Bauernhäusern. Das Museumsdorf wie auch die drei Schlösser der Freiherren von und zu der Tann direkt daneben und der "Sagenkeller" (ehemalige Schlossbrauerei) bilden eine stimmige und wunderbare Kulisse. Auch wenn es "Bindfäden" regnete, so ließ sich der "Marktgraf" und Bürgermeister am Samstagvormittag nicht davon abhalten, den Historischen Markt zu eröffnen und die Stände der Händler auf Ihre Rechtmäßigkeit zu überprüfen, "damit dem Volke kein Schund angepreiset werde".

Nachdem am Samstagnachmittag der Regen aufhörte und die Sonne schien, zog eine ganz eigenartige und mitreißende Stimmung in das Museumsdorf ein. Überall traditionelles Handwerk: Perlen weben, filzen, Seilereiherstellung, historische Schriften, Haarbänder flechten, das Nähen von Gewandung, töpfern und vieles mehr. Groß und Klein können an diesen Ständen auch gerne einmal selbst Hand anlegen. Für das kleine Volk wird viel geboten: Mit-Mach-Märchen, bemalen von Burgen und Rittern, erlernen von Schwertkampf mit Holzschwertern, Schießen mit einer Steinschleudermaschine sowie das Schießen mit Pfeil und Bogen. Außerdem sieht man heutzutage nicht mehr oft einen "richtigen" Schmied wie Jochen Gumpert (Hilders), der mächtigen Vierbeinern noch ordentliche eiserne "Schuhe" anpasst.

Die Musik der Spielleute, ihre Späße und kleine Scherzspiele mit Besuchern begleiten die Gäste an beiden Tagen. Insbesondere am Lagerfeuer gestern Abend war die richtige Stimmung präsent. Das Lager eines Freivolkes will Einblicke in das frühere Leben der Vorfahren möglich machen. Da wird mit Bogen geschossen, mit Schwertern gekämpft und zum Vergnügen aller jede Menge Gaukeleien vorgeführt. Und da dürfen natürlich deftige Köstlichkeiten und edle Getränke zum Verwöhnen der Gaumen des "verehrten Publikums" nicht fehlen. Wer Spaß am "historischen Markttreiben" hat - am heutigen Sonntag ab 11 Uhr sind die Handwerker, Gaukler und Künstler für wenige "Thaler" noch den ganzen Sonntag zugange. (ma). +++


...und wird erfüllt von Musik...

Feuerwehrleute zu Besuch...


...und besonders Kinder freuen sich...

Basteln und raspeln....


Er macht neue "Pferdeschuhe"...

Schmid Jochen Gumpert in Aktion...


Der eine singt, der andere spielt....

Honig pur kann man hier mitnehmen....








Viel Spaß und jede Menge Leute...



Sie basteln spezielle Bodenfliesen...


...mit sehr viel Geschick...

...entstehen kleine Kunstwerke....


Früher waren die Räume ganz schlicht und einfach


Haarkränze aus Gras und Blumen...

...oder Anhänger mit individuellen Motiven



Ein besonderer Spaß ...


....auf dem Pferderücken durchs historische Tann


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön