Archiv

Im Bild von links: Sebastian Schneider, Thomas Specht, Stephan Albracht, Jürgen Reinhardt, Bernd Spoelstra, Andreas Heupel, Gesine Heupel, Karl-Heinz Diehl, Sven Meißner, Thomas Schneemilch, Cedric Höhn, Kreisbrandinspektor Weingarten.

20.07.10 - Rotenburg/F.

Bernd SPOELSTRA neuer Kreisjugendfeuerwehrwart - "Noch mehr Arbeit"

Die Wahl der Führungsfunktionen der Kreisjugendfeuerwehr sowie der Kassenabschluss waren die Hauptthemen des Kreisjugendfeuerwehrtages im Hof Hafermas in Rotenburg a.d.Fulda-Braach. Neben den zahlreich versammelten Delegierten aller Jugendfeuerwehren des Landkreises konnte der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes, Thomas Specht, Stadträtin Leimbach als Vertreterin der Stadt Rotenburg a.d.Fulda und für Landkreises den Kreisbrandinspektor Weingarten begrüßen. In seiner Begrüßung dankte Specht den bisherigen Amtsträger für ihre Arbeit zum Wohle der Jugendfeuerwehr und wünschte ihnen für die Zukunft alles Gute.

Im Anschluss daran wurden der Jahresbericht und der Kassenbericht durch Specht vorgetragen, da der scheidende Kreisjugendfeuerwehrwart als auch der Kassierer nicht an der Versammlung teilnehmen konnten. Unter dem Tagesordnungspunkt „Grußworte der Gäste“ überbrachten Frau Stadträtin Leimbach die Grüße des Magistrates der Stadt Rotenburg a.d.Fulda und Kreisbrandinspektor Weingarten die Grüße des Landkreises und die von Landrat Dr. Schmidt. Weingarten ging danach noch ausführlich auf die Wichtigkeit der Jugendfeuerwehren ein. Er betonte zudem, dass zukünftig noch mehr wie bisher die Arbeit mit den Kinder- und Jugendfeuerwehren intensiviert werden muss, da nur mit Diesen die Zukunft der Feuerwehren sichergestellt werden kann. Der noch zu wählenden neuen Führungsmannschaft sagte er seine volle Unterstützung bei der Bewältigung der anstehenden Aufgaben zu.

Bei der anschließen durchgeführten Wahl zeichnete sich gleich zu Beginn bei der Wahl des Kreisjugendfeuerwehrwartes ein Kopf an Kopf Rennen zwischen Bernd Spoelstra aus Rotenburg a.d.Fulda-Lispenhausen und Sven Meißner aus Haunetal-Neukirchen ab. Letztendlich konnte Spoelstra 45 und Meißner 44 Delegiertenstimmen auf sich vereinen. Somit wurde Bernd Spoelstra zum neuen Kreisjugendfeuerwehrwart gewählt. Da sich zu den weiteren Wahlen zu den einzelnen Funktionen immer nur ein Bewerber zur Wahl stellte, liefen die weiteren Wahlvorgänge für die verschiedenen Fachbereiche sehr zügig ab und erbrachten die nachfolgenden Ergebnisse:

Finanzen, Jürgen Reinhardt aus Kirchheim-Goßmannsrode

Öffentlichkeitsarbeit, Sebastian Schneider aus Rotenburg a.d.Fulda-Lispenhausen

Wettbewerbe, Stephan Albracht aus Ludwigsau-Rohrbach

Schriftführer, Cederic Höhn aus Ludwigsau-Mecklar

Brandschutzerziehung, Gesine Heupel aus Rotenburg a.d.Fulda. +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön