Archiv


29.07.10 - Region

Vielfältiges Sommerferien-Programm: Ferienspaß im Lokschuppen Schenklengsfeld

Abenteuer, Abwechslung und Unterhaltung wollen Alexandra Eger-Römhild von der Ortsjugendpflege Kuppenrhön und Katja Kronacher von der Ortsjugendpflege Philippsthal den Schülerinnen und Schülern in diesen Sommerferien bieten.

Diesmal besuchten sie mit etwa 45 Kindern den Lokschuppen in Schenklengsfeld. Dort gab es für die 6 bis 13-jährigen aus den Schenklengsfelder Ortsteilen sowie Friedewald, Philippsthal und Hohenroda natürlich sehr viel zu bestaunen und zu erforschen. So durften die Kinder eine Kleinlokomotive besteigen und darauf herumklettern. Doch auch die kleine Motordraisine war vor den Kindern nicht sicher.

Mit viel Geduld und Fachwissen begegnete Jürgen Baumgardt, der Leiter des „Jugendprojektes Lokschuppen“, an der Kleinlokomotive den Fragen der wissenshungrigen Schüler. Er bedankte sich für das große Interesse mit heißen Bockwürsten, die nach dieser anstrengenden Aktion natürlich sehr begehrt waren.

Inzwischen führte Frau Eger-Römhild im Lokschuppen ein Fragespiel rund um die Hersfelder Kreisbahn sowie zur allgemeinen Geschichte durch. Begeistert wurde nach Antworten gesucht, denn für die Sieger winkte eine kleine Belohnung.

Für das Stockbrot war in zwei eisernen Tonnen Feuer entzündet worden und es dauerte nicht mehr lange, bis Katja Kronacher die Stöcke mit Brotteig vorbereiten und an die wartenden Kinder verteilen konnte. Schon bald zog ein herrlicher Duft von frischem Brot durch den alten Lokschuppen, in dem es normalerweise eher nach Öl und Dieselmotoren duftet.

Kurz vor Ende des aufregenden Nachmittags noch eine Überraschung. Bürgermeister Gensler kam zu einem kurzen Besuch im Lokschuppen vorbei und wünschte allen Beteiligten weiterhin viel Spaß und gute Unterhaltung.

Für die Gewinner des Fragespiels gab es zum Abschluss eine Freifahrt auf der Fahrrad-Draisine. Da wollte natürlich jeder gern mitfahren, was leider nicht möglich war, und so gab es auch einige enttäuschte Gesichter. Letztendlich gab es aber doch noch eine Freifahrt für alle kleinen und großen Anwesenden.

Als weitere Aktionen stehen noch an: ein Besuch bei der Feuerwehr Friedewald, Abenteuerturnen, ein Besuch beim NABU e.V. ,Erlebnisklettern in Eschwege, eine DRK – Dorfralley in Philippsthal, Segelfliegen auf dem Plätzer in Burghaun sowie ein Besuch in der Philippsthaler Kirche mit einer Orgelführung. Bei diesem umfangreichen und interessanten Angebot kommt sicher keine Langeweile auf.+++



Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön