Archiv


Gastronom Elmar Zuspann, Stadträtin Monika Mihm, die Künstler Bertha Shortiss und Fritz Scharima Will, Jury-Mitglied Michael Tillmann, die Künstler
Stefan Ester, Nora Leschinski, Ricardo Villacs (beide vorne), Matthias Rug, Ingrid Olbricht, Günter Liebau, Jürgen Blum und Bürgermeister Fennel

17.08.10 - HÜNFELD

Video Player is loading.
Current Time 0:00
/
Duration 0:00
Loaded: 0%
0:00
Progress: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time -0:00
Â
1x
Werbung
Autostart aktiviert

Der Künstler Stefan Ester hat den mit 1.000 Euro dotierten Dr. Tim Olbricht-Preis gewonnen. Die Auszeichnung übergab dessen Mutter Dr. Ingrid Olbricht, weil ihr Sohn beruflich verhindert war. Die Holzskulptur von Ester überzeugte die fünfköpfige Jury, in der u.a. der Burghauner Künstler und Galerist Günther Liebau sowie der in Hünfeld wirkende Kunst-Professor Jürgen Blum (Museum Modern Art) mitwirkte. Sein Kunstwerk zeigt zwei Stämme, welche die Möglichkeiten einer Begegnung aufzeigen. "Bei einer Beziehung findet man zueinander. Das Werk zeigt aber auch die Möglichkeit des Auseinandergehens", sagte der 47-jährige Bildhauer aus Garmisch-Partenkirchen, der seit Jahren weltweit auf Ausstellungen vertreten ist. Erstmals wurde unweit der Waldgaststätte Praforst am Stadtrand von Hünfeld (nördlicher Landkreis Fulda) ein Wettbewerb für Holzbildhauer ausgetragen.

Fünf Tage lang hatten die sechs Künstler Zeit, aus einem Holzstamm eine Skulptur zu erstellen, wobei als Leitthema "Begegnungen" gewählt worden war. Jedes Werk war am Ende ein Unikat. Trotz teils starkem Regen knatterten die Motorsägen, Äxte wurden geschwungen und mit Holzschleifern die Kunstwerke poliert. "Wir haben uns wohlgefühlt, es war sehr schön", freute sich Ester auch über das Ambiente im Michelsrombacher Wald. Trotz des Preisgeldes sehen sich die Künstler nicht als Konkurrenz und unterhalten Freundschaften. "In Bad Salzungen haben wir beispielsweise als Team zusammengearbeitet", sagte Ester heute gegenüber osthessen-news, nachdem er gerade erst in Oberbayern wieder angekommen war und erst einmal schlafen möchte.

Neben Ester waren Ricardo Villacis aus Ecuador, Fritz Sharima Will aus dem Schwarzwald, Nora Leschinski aus dem Erzgebirge und die Schweizerin Bertha Shortiss unter der künstlerischen Leitung von Matthias Rug (Bad Salzungen) dabei. Der initiator und Gastronom Elmar Zuspann zeigte sich von den Ergebnissen "sehr überrascht und erfreut". Er wollte damit auch ein Stück "kulturelle Bereicherung" der Region beitragen. Möglicherweise werde der Wettbewerb im Ein- oder Zweijahres-Rhythmus wiederholt. Zuspann schloss auch nicht aus, dass im Bereich des Naherholungsgebietes Praforst - in direkter Nachbarschaft des 28-Loch-Golfplatzes - im Laufe der Zeit ein "Skulpturenpark" entstehen könnte. Die Stadt Hünfeld jedenfalls unterstütze das Projekt. (ma).

Nachfolgend einige Bildimpressionen von der Preisverleihung - außerdem gibt es einen VIDEO-Film mit Bildern aus der Woche und Interviews mit den Künstlern. +++



Der Hünfelder Gastronom Elmar Zuspann. - Fotos: Hendrik Urbin





Urkunde für den Sieger Stefan Ester von Dr. Ingrid Olbricht...








Die Siegerarbeit von Stefan Ester...

"Der Golfspieler" von Ricardo Villacis (Ecuador)



Die Arbeit von Bertha Shortiss....


Die Arbeit von Bertha Shortiss....

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön