Archiv

Die Mitglieder vom „Tonnentreff“ feiern ihr stolzes Jubiläum. - Foto: Bortz

30.08.10 - Linsengericht

Gute Nachbarschaft: Tonnentreff in Großhausen feiert 10-jähriges Jubiläum

Seit zehn Jahren stehen sieben Familien im Langgarten in Großenhausen für beispielhaftes Zusammenleben und eine außergewöhnliche Hilfsbereitschaft. Am Samstag feierte der „Tonnentreff“ im Hof in der Waldstraße 3 sein stolzes Jubiläum. „Nachbarschaftsstreit“ und „Krieg hinterm Gartenzaun“ aus dem Fernsehen sind ihnen völlig fremd, steht der „Tonnentreff“ doch für regelmäßige gemeinsame Ausflüge und gemütliches Beisammensein. Auch der ungewöhnliche Name der rührigen Initiative ist nicht aus der Luft gegriffen: Schließlich brachten die Frauen ihre Mülltonnen immer montagabends vor ihre Haustüren, winkten sich, wechselten ein paar Worte und verschwanden wieder in ihren Häusern. Bis Bärbel Schmidt die Frauen spontan zum ersten „Tonnentreff“ auf ihre Terrasse einlud. Damals ahnte niemand, dass man sich bis heute alle 14 Tage montags ohne Unterbrechung treffen würde.

Mareike Breitenbach, die mit ihrer Familie von Anfang dabei ist, erinnerte sich dabei an so manche kuriose Anekdote. „In den zehn Jahren waren es schon 260 reguläre Treffen“, blickt sie stolz zurück. „Nicht vergessen darf ich unsere Ausflüge, die auch mit gefühlten 20 km Fußmärschen immer viel Spaß machen.“ Unkomplizierte Nachbarschaftshilfe habe es da schon mal beim Aufpassen auf die Kinder oder beim Umsetzten von einem fünf Kubikmeter großen Holzstapel gegeben. „Die Kaminholzlieferung musste wetterbedingt schnell verräumt werden und der Ehemann war beruflich unterwegs“, erinnert sich die „Tonnerin“. Sofort haben man sich „zusammengetrommelt“ und das Kaminholz binnen zwei Stunden unter Dach und Fach gebracht. Bei der Jubiläumsfeier im Pavillon stand, wie soll es bei der Initiative auch anders sein, das gesellige Beisammensein mit munteren Gesprächen im Mittelpunkt. Die gute Stimmung fand auch durch die unbeständige Witterung kein Ende. Dazu gab es hausgemachte Salate und Würstchen und genug Flüssiges, um auf das Jubiläum gebührend anzustoßen. Stolz präsentierte sich die Festgemeinde in neuen roten Polo-Shirts. Doch dass soll noch nicht alles sein, um sich zu präsentieren: „Es folgt noch eine Fahne vorne am Laternenmast“, kündigte Breitenbach stolz an. Daneben verreisen die Familien im Oktober mit „Sack und Pack“ an die Nordsee: Der „Gaudi“ wegen natürlich mit dem Zug. Darauf freue man sich natürlich riesig. „Jetzt müssen wir einfach nur feiern und darauf anstoßen, dass unsere gute Nachbarschaft noch viele Jahrzehnte andauert“, so Breitenbach.+++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön