Archiv


- Fotos: Hendrik Urbin
12.10.10 - FULDA
Ausstellung GrenzEmotionen im ÜWAG-Kundencenter - Besondere Gefühle
"Schnaps, dampfende Würstchen und dann wurde auch über den Straßenbau gesprochen", erinnert sich Fuldas Oberbürgermeister Gerhard Möller noch genau an das Jahr 1989, als die Grenzöffnung zwischen Ost und West Realität wurde. Und als erste Kontakte nach Thüringen aufgebaut wurden, um Wege und Möglichkeiten zu finden, die Grenzöffnung einigermaßen in geordneten Bahnen laufen zu lassen. Es waren ja keine Wege, Kanalisation und Elektrizität vorhanden. Möller war damals Erster Kreisbeigeordneter beim Landkreis Fulda. Er kann sich noch an viele weitere Details erinnern. Bei der Eröffnung der Ausstellung hätte er - zur Freude der Zuhörer - gerne noch länger von seinen Erlebnissen erzählt, einzig der volle Terminkalender des Oberbürgermeisters verhinderte dies.
Das Beispiel des Oberbürgermeisters verdeutlicht genau den Hintergrund, den die "GrenzEmotionen"-Macher bezwecken wollten. Menschen in dem Augenblick zu fotografieren, wo sie von ihren ganz persönlichen Erlebnissen der Grenzöffnung erzählen und dabei diese schönen Erinnerungen wieder ganz nah sind. 25 Männer und Frauen hatten sich während der Kunstwoche in Kleinsassen dazu bereit erklärt. Raban Wahler fotografierte sie, während Harald Fritz die Interviews führte. "Es sprudelte nur so aus den Menschen heraus, als sie ihre Eindrücke schilderten", erzählte Fritz während der Ausstellungseröffnung.
Die Fotoaufnahmen zeigen Gefühle wie Freude, Hoffnung oder Skepsis in den Gesichtern der Porträtierten und bilden einen Teil der Ausstellung. Raban Wahler erläuterte, wie die Fotografien „GrenzEmotionen“ entstanden sind, Hans Peter Janisch referierte über seine Bilder von Point Alpha und ihre Entstehungsgeschichte. Anschließend trug Harald Fritz trotz starker Erkältung „GrenzGeschichten" vor. Zum Abschluss hielt Gerhard Leinweber, Entwicklungsberater und Coach, den Vortrag „Im Dialog Emotionen erleben – Die Wiederentdeckung von Gefühlen in Veränderungsprozessen von Menschen und Organisationen".
Die Ausstellung „GrenzEmotionen – 20 Jahre Deutsche Einheit“ ist bis Samstag, 30. Oktober 2010, täglich zu den gewohnten Öffnungszeiten des ÜWAG-Kundenzentrums geöffnet (montags bis freitags von 09:00 bis 19:00 Uhr und samstags von 09:00 bis 13:00 Uhr). (Hans-Hubertus Braune) +++



Oberbürgermeister Gerhard Möller erinnerte sich an die Grezöffnung.








Raban Wahler führte die Interviews zu den Fotografien.

Hans Peter Janisch erzählte über seine Bilder von Point Alpha.

Harald Fritz trug "GrenzGeschichten" vor.

Gerhard Leinweber
