Archiv

10.11.10 - Termine FD 3

"Chris and me" live - Lieder & Satiren von Tucholsky - Mozart Piano Quartet

"Chris and me" im English Pub

BAD SALZSCHLIRF. Auf Songs und Balladen der 60er und 70er Jahre, aus der Feder von Simon & Garfunkel, den Beatles, Cat Stevens und vielen anderen, können sich Zuhörer bei Konzerten von „Christ and me“ freuen. Unplugged präsentieren Christiane und Roland Sauer (FOTO) „simply songs“ - Musik die ins Ohr geht. Die zwei harmonischen Stimmen, begleitet von akustischen Gitarren, Melodica, Bluesharp und Flöte, gastieren am Samstag, 13. November 2010, im „Swinging London Pub“ in Bad Salzschlirf. Das Konzert beginnt ab 20.00 Uhr, der Eintritt ist frei. Weitere Info unter: http://www.pub-salzschlirf.de .

Kurt Tucholsky – Lieder und Satiren

FULDA. Der vor 75 Jahren verstorbene Kurt Tucholsky (1890 – 1935) gilt als genialer Satiriker und Journalist, dessen gesellschaftskritischen Gedichte, Essays und Romane noch heute eine begeisterte Leserschaft finden. Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Fulda veranstaltet einen Vortragsabend „Kurt Tucholsky – Lieder und Satiren“ mit Burghard Engel vom Erbacher Ensemble Cantaton im Rokokosaal des Palais Altenstein, Schlossstraße 4. Termin: Freitag, 12.11.2010, 19.00 Uhr, Gebühr: 8,00 Euro.

Mozart Piano Quartet spielt im Fürstensaal

FULDA. Vier hervorragende Solisten und Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe (Paul Rivinius / Klavier, Mark Gothoni / Violine, Hartmut Rohde / Viola und Peter Hörr / Violoncello) haben vor zehn Jahren das Mozart Piano Quartet gegründet, das inzwischenauf den Musikpodien aller großen Festivals und Konzerthäuser zu Gast ist und am Mittwoch, 17. November 2010 um 20 Uhr im Fürstensaal im Stadtschloss zu hören sein wird.

Im Konzert in Fulda musiziert das Mozart Piano Quartet zusammen mit den internationalen Solisten Marie-Luise Neunecker (Horn) und Jörg Widmann (Klarinette). Auf dem Programm stehen von Robert Schumann das Klavierquartett Es-Dur op. 47, von Antonin Dvorak das Klavierquartett Es-Dur op. 87 und von Ernst von Dohnány das Sextett C-Dur für Klavier, Klarinette, Horn und Streichtrio. Eintrittskarten sind erhältlich im Bürgerbüro, Schlossstr. 1, Telefon: (0661) 102-3333 und im Theaterbüro, Schlossstr. 5, Telefon: (0661) 102-1483. +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön