Archiv

01.12.10 - Schlitz
... in Ützhausen regiert wieder ein Prinzenpaar - Verabschiedung und Orden
Es ist wieder soweit, das närrische Volk aus Schlitz-Ützhausen (Vogelsbergkreis) hat seit dem vergangenen Samstag eine neue Regentschaft. Gegen 23.15 Uhr wurde es lautstark verkündet: Prinz Philipp XIII. "der Bomber mit Schuss und Tor" und seiner Lieblichkeit Prinzessin Annika XI. "von der teuren Bohrung", führen durch die Kampagne. Wo im vergangen Jahr ein noch einsamer Prinz alleine regieren musste, strahlte in diesem Jahr ein glückliches Paar (auch im wahren Leben). Bis es zur Verkündung der närrischen Neuigkeiten soweit war, wurde das närrische Auditorium bestens unterhalten. Den Anfang machte der erste Vorsitzende vom Karnevalsverein Ützhausen (KVÜ), Heiko Siemon. Er konnte unter dem Volke auch Gäste aus Oberode, Prinz Alex der 36. von Putz und Pingpong mit seiner Lieblichkeit Prinzessin Ramona die 12. vom Bild nebst Untertanen, begrüßen.´
Auch der Ortsvorsteher aus Willofs, Gerald Gottwald nebst Gattin sowie Romichs erster Mann, Alexander Altstadt, kamen zu einem Stelldichein mit Kollege Bernd Allendorf von Ützhausen. Siemon gab allen eine Weißheit mit auf den Weg: "Es sei klug, von Zeit zu Zeit ein Narr zu sein. Entscheidend sei die Narrenkappe mit der wir schmunzelnd zugeben, eben doch ein echte Narr zu sein. Närrisch sein heißt aber nicht dumm zu sein. Endlich wieder ein Prinzenpaar - der Narr im Karneval versteht es, Abstand zu den Dingen um sich herum zu gewinnen, auch Abstand zu sich selbst - um Mitmenschen und die Dinge, die sich ohnehin nicht ändern lassen, wenigstens mit Humor zu ertragen. Lasst uns einige frohe und unbeschwerte Stunden miteinander verbringen, unsere Alltagssorgen vergessen und ganz einfach nur "Spaß an der Freud'" haben."
Schütt' die Sorgen in ein Glas Bier oder so ähnlich hat mal ein kluger Mann gesagt. Tun wir es ihm nach!!! Prost! Stadtverordnetenvorsteher Walter Ritz plauderte aus dem "dörflichen Nähkästchen". Für die gute Stimmung im Saal sorgte wieder Martin König. Auch die schönsten Beine von Ützhausen - die Garde - durfte natürlich nicht fehlen. Mit ihrem neuen Tanz heizten die Damen mächtig ein.
Bevor das Geheimnis um ein neues Prinzenpaar oder nur einem alleinregierenden Prinzen gelüftet wurde, bedankte sich der scheidende Regent Prinz Olli XII. "von Ram, Rom und Rum" bei allen für die super Kampagne 2009/2010. Die Zeit war wunderbar. In Anlehnung an die Show "Geh aufs Ganze", hieraus wurde "Zock den Prinz", hatten drei Kandidaten - Gerald Gottwald, der regierende Prinz aus Oberode und Uwe Jörg die Chance, endlich das Geheimnis um die neue Regentschaft zu lüften. Schließlich schaffte es Uwe Jörg, richtig zu "zocken" und Sohnemann Philipp samt seiner Prinzessin Annika (Annika Rode/Helsa) als neues Regentenpaar zu outen. Bis zum Aschermittwoch herrschen nun beide über das Narrenvolk. Wir wünschen beiden eine super Kampagne 2010/2011. (KVÜ) +++