Archiv


Cornelia Corell aus dem Grebenauer Ortsteil Bieben schickte diese beiden Fotos an die Redaktion - Fotos (2): Cornelia Corell
28.12.10 - REGION
WINTERZAUBER VII - Schneemänner und weiße Hauben - 036 LESER-BILDER
Die Zustimmung der osthessen-news-Leser für die Bilderserie "Winterzauber" ist ungebrochen. In den bisherigen sechs Folgen hat die Redaktion mehr als 500 Bilder veröffentlicht, die rund 65.000 Mal angeklickt wurden. Dabei muss berücksichtigt werden, dass bei "ON" ein Klick auf den Bericht ausreicht, um alle Bilder anzuschauen, während viele Medien so programmiert sind, dass für jedes Bild ein eigener Klick notwendig ist und damit die Zugriffe in extreme Höhen "getrieben" werden. Die Redaktion freut sich über das riesige Interesse und wird diese Serie auch in den nächsten Wochen - soweit Bilder vorliegen - fortsetzen.
In den hessischen Mittelgebirgen locken derzeit ideale Schneeverhältnisse bei teilweise sonnigem Wetter die Wintersportler auf die Berge. Die Schneeverhältnisse etwa auf Hessens höchstem Berg, der Wasserkuppe, sind bestens. Die Straßen geräumt, die Zufahrt zu den Parkplätzen unproblematisch, keine Gefahr mehr von Schneebruch, Parkplätze sind frei anzufahren, die Loipen gespurt und die Skilifte allesamt in Betrieb. Aufgrund der guten winterlichen Bedingungen ist auch das Snowkiten ideal - möglich mit viel Schnee und ausreichend Wind. Die Skilifte sind täglich auch während der Feiertage von 9.00 bis 22.00 Uhr in Betrieb. Auch die Wege zur Aussichtsplattform des Radom, Hessens höchstens Aussichtspunkt, sind frei zugänglich.
Und wenn die Redaktion von osthessen-news-Lesern auch noch viele Bilder aus dem "Märchenland" zugeschickt bekommt ( mailto:redaktion@osthessen-news.de ) - dann kann auch über den Jahreswechsel hinaus eigentlich "nichts schiefgehen" (wird ständig ergänzt). +++

- Foto: Karola Goldbach

- Fotos (3): Florian Mack



Der höchste Schneeberg der Region Fulda? 2,80 Meter x 3,50 Meter haben Alicia, Julian, Caroline und Larissa aufgeschippt. - Foto: Corina Uhl

- Fotos (2): Jakob Brehler




"Der heilige Antonius in Schweben mit Winterschal." - Fotos (2): Familie Stefan Gärtner (Flieden)

"Das vereiste Fallrohr entstand durch eine undichte Stelle." - Fotos (4): Jürgen Brang (Großenlüder)




"Die Fotos sind aufgenommen um ca. 8 Uhr morgens in der Niesiger Strasse in Fulda Horas mit Blick Richtung Stadtmitte." - Fotos (4): Familie Schütz




- Fotos (3): Markus Schäfer (Fulda-Istergiesel)

"Eingeschneiter Roller im Winter." - Foto: Katja Dippel (Rotenburg a.d. Fulda)

... in der Mittagspause. Dieses Mal habe ich mir den "Frauenberg" ausgesucht."

"Diese Bilder habe ich nur mit meiner Handykamera aufgenommen. Die Bilder entstanden ...

- Foto: Norbert Winski

Teleobjektiv nicht um die kleinen grünen Männchen sichtbar zu machen." - Foto: Hondo Miljkovic (Petersberg)

"Schneemannfamilie und Sitzecke." - Fotos (2): Simone Becker (Wallersdorf)


"Im Kalbacher Ortsteil Eichenried steht seit dieser Woche ein wunderschöner Schneemann ... - Fotos (2): Bianca Tegethoff

- Fotos (4): Heidi Herrmann (Bad Hersfeld)




... zu bauen. Der Schneemann hat eine stattliche Höhe von 4m und wurde komplett von Hand erbaut." Ein 70 jähriger Mann wusste sich keinen Rat mehr, wohin er mit dem vielen Schnee sollte. Und so kam er auf die Idee für seine Enkelkinder ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk zu ...

- Fotos (3): Peter Steciuk (Fulda)
