Archiv

11.01.11 - REGION

Viele Seminare: Bildungsprogramm vom Sportkreis Hersfeld-Rotenburg vorgestellt

Der Sportkreis Hersfeld-Rotenburg hat sein Bildungsprogramm für das Jahr 2011 vorgestellt. Das Angebot liegt in gedruckter Form als Faltblatt (Flyer) vor. Aufgelistet sind elf Seminare. Diese Fortbildungen bieten den Sportvereinen, ihren Mitgliedern und Mitarbeitern, den Trainern und Übungsleitern vielfältige Hilfen und Unterstützungen. Erstellt wurde das Angebot vom Bildungsbeauftragten des Sportkreises, Frank Rechberg, in Zusammenarbeit mit Kreisfrauenwartin Gerlinde Schleicher und den Kreisjugendwarten Regine Kranz und Sven-Peter Eichholz.

Der Auftakt mit dem "optimalen Schwungstab"

„Übungen mit der Flexi-Bar – ein Trainingsgerät für Rückentherapie und Gymnastik“ ist das erste Seminar der Bildungsreihe am 29. Januar in der Zeit von 9 bis 16 Uhr in der Bernhard-Faust-Halle in Rotenburg. Die Flexi-Bar ist der optimale Schwungstab für bessere Balance, Stabilität, Kraft, Ausdauer und Koordination. Der Lehrgang wird vom Landessportbund Hessen unterstützt. Die Teilnehmer erhalten eine Bestätigung über acht Unterrichtsstunden zur Verlängerung der Übungsleiterlizenzen. Referentin ist Tanja Schulze. Anmeldungen bitte an Kreisfrauenwartin Gerlinde Schleicher, Telefon: 06623 / 2510, Fax: 06623 / 9359320 oder E-Mail: mailto:schleicher.gerlinde@online.de

Die weiteren Seminare der Fort- und Weiterbildung

Förderung der Kinder- und Jugendarbeit im Sportverein am 14. Februar in Neuenstein,

Kreativer Kindertanz am 2. April in Herfa,

Trendsportarten – neue Sportgeräte im Verein am 16. April in Bad Hersfeld,

Freizeitsport – Chancen und Möglichkeiten für den Verein der Zukunft am 21. Mai in Neuenstein,

Genusswalken über die große Borstgraswiesen der Hochrhön am 28. Mai in Ehrenberg-Wüstensachsen,

Yoga für Kinder am 11. Juni in Philippsthal,

Slackline – Koordination, Konzentration und Körperspannung – Termin und Ort stehen noch nicht fest,

Kooperationsveranstaltung des Sportkreises und des Kreisjugendamts am 18. Juni auf dem Kreisjugendhof in Rotenburg,

Lauf will gelernt sein – ein Einsteigerkurs am 13. August in Bad Hersfeld und

Dinos, Hexen und Baggerfahrer – Spielideen für die Bewegungsstunde am 17. September in Kirchheim.

Alle Seminare werden von Mitarbeitern des Lehrstabs des Landessportbundes Hessen geleitet.

Der Sportkreis Hersfeld-Rotenburg versteht sich nach Mitteilung von Frank Rechberg als Dienstleister für seine rund 300 Vereine mit über 52.000 Mitgliedern. Die Fortbildungen sind nach seiner Aussage für Vereinsvorstände, Trainer und Übungsleiter geeignet. Sie ersparen den Mitarbeitern durch die dezentrale Teilnahme an den Fortbildungen weite Fahrten nach Frankfurt oder in andere Ballungszentren zur Verlängerung der Trainer- und Vereinsmanagerlizenzen. Das Faltblatt mit dem Bildungsprogramm kann beim Bildungsbeauftragten Frank Rechberg angefordert werden: Telefon und Fax: 06621 / 75 323 oder E-Mail: mailto:Frank.Rechberg@tele2.de .

Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter http://www.sport-hef-rof.de und weiter unter Bildungswesen. +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön