Archiv

.jpg?width=356)
12.01.11 - Alsfeld
Ewig junges Reiterherz: Amtsleiter Karl-Peter MÜTZE feierte 60. Geburtstag
Groß war die Zahl der Gratulanten am Montagmorgen, die sich zum 60. Geburtstag des Leiters des Amtes für den ländlichen Raum beim Vogelsbergkreis, Karl-Peter Mütze, in der ehemaligen Landwirtschaftsschule Alsfeld eingefunden hatten. So waren neben seinem Dienstherrn Landrat Rudolf Marx, die beiden Landtagsabgeordneten Kurt Wiegel (CDU) und Manfred Görig (SPD) anwesend.
Bildunterschrift: Walter Kreß und Jubilar Karl-Peter Mütze beim Betrachten eines Buches über den Vogelsberg .
Die Vorsitzenden der beiden Vereine der ehemaligen Fachschulabsolventen sowie eine Abordnung des VfL Landesverband Hessen für landwirtschaftliche Fortbildung, dessen Vorsitzender der Jubilar ist, waren ebenso erschienen wie Kreislandwirt Norbert Reinhardt und der Geschäftsführer des Kreisbauernverbandes Christian Schlüter. Stark vertreten war auch der Bereich Naturschutz im Vogelsbergkreis mit Walter Kreß, Kurt Frey und Andrea Schönfeld. Zu den Gratulanten zählten auch der Vorsteher des Wasser- und Bodenverband Vogelsberg Rüdiger Rausch, Schulleiter Freimut Krug und ein Großteil der Mitarbeiter aus dem Amt für den ländlichen Raum Alsfeld und Lauterbach sowie einige sich bereits im Ruhestand befindliche Weggefährten des Jubilars.
Der Jubilar hatte die kleine Feierstunde humorvoll mit den Worten der Inschrift auf einer Reiterstandarte: „Mag auch verwittern die Gestalt, ein Reiterherz wird niemals alt“ eröffnet. Er gab dann einen kurzen Rückblick über seine fast 25-jährige Tätigkeit im Vogelsbergkreis. Seine Arbeit habe ihm immer Spaß gemacht und gefalle ihm auch heute noch - lediglich die Strukturreform habe etwas wehgetan. Hier sei eine sehr gut funktionierende Einheit für den ländlichen Raum zerschlagen worden. Voll des Lobes waren die Grußworte von Landrat Marx und Kreislandwirt Reinhardt über das Wirken in der Region Vogelsberg für den ländlichen Berufsstand. Marx stellte fest, dass die Kommunalisierung des vormals staatlichen Amtes voll gelungen sei. Reinhardt sagte, dass der Jubilar seine Arbeit nicht als Beruf, sondern als Berufung verstehe. Mütze kenne die Probleme der Landwirtschaft und wisse, wie man sie angehen müsse. Er genieße deshalb großes Vertrauen bei den Bauern.
Walter Kreß und zuvor Kurt Wiegel würdigten das große Engagement für das Naturschutzgroßprojekt Vogelsberg, das mit der Überreichung eines Bewilligungsbescheides für die Planungsphase nach zehnjähriger Vorarbeit im Dezember 2010 begonnen habe.
Der in Geismar/Frankenberg beheimatete Jubilar begann seine berufliche Arbeit im November 1979 als Referendar im Landwirtschaftsamt Ziegenhain und in der dortigen Berufsschule. Im Mai 1981 wurde er fest eingestellt mit dem Schwerpunkt Ausbildungsberatung. Außerdem war er noch zuständig für die Tierproduktionsberatung. Ab Juni 1984 wechselte er zum Landesamt für Landwirtschaft nach Kassel und war für ein Jahr für die Schulaufsicht und für ein weiteres Jahr für die Ausbildung zuständig. Seit September 1986 ist er im Vogelsbergkreis tätig. 14 Jahre leitete er die landwirtschaftliche Fachschule, wechselte dann 2001 im Rahmen der Strukturreform in das Amt für den ländlichen Raum, dessen Leiter er bis heute ist. (gr) +++
