Archiv
04.03.11 - Termine FD
Auslandserfahrung sammeln - Schuldnerberatung - Wanderwochenende
Erfahrungen sammeln im Ausland
FULDA. Ein Sommerjob in einem amerikanischen Feriencamp oder Work & Travel in Australien, Neuseeland oder Kanada; Freiwilligendienste in Indien, Thailand, Südafrika … oder doch lieber als Au pair in die USA, Europa oder Australien? Immer heißt ein Auslandsaufenthalt vor allem eins: außergewöhnliche Erfahrungen sammeln in der Kultur eines fremden Landes, neue Freunde finden und auf der ganzen Welt unvergessliche Erlebnisse haben. Zudem ist es auch immer noch die beste Möglichkeit, eine Fremdsprache zu lernen und so ganz nebenbei erweitert man seinen persönlichen Wissenshorizont. Über die notwendigen Planungen, Voraussetzungen und Kosten informiert Susanne Weigand vom AIFS am Donnerstag, 17. März, von 16 bis 17.30 Uhr im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Fulda (Eingang Gambettagasse). Die Veranstaltung richtet sich an 18- bis 35-Jährige. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Original Kapelle Egerland in Poppenhausen (Wasserkuppe)
POPPENHAUSEN. Am Freitag den 18.03.2011 spielt die Original Kapelle Egerland - bekannt aus Funk- Und Fernsehen - im Von-Steinrück-Haus Poppenhausen. Zum Repertoire der zünftigen Blasmusikkapelle gehören sowohl böhmisch-mährische Klänge als auch bekannte Blasmusiklieder. Die gesangliche Begleitung ausgewählter Stücke sowie die unterhaltsame Programmführung runden das Konzert ab. Einlass ist ab 19.00 Uhr, Beginn um 20.00 Uhr. Karten sind im Vorverkauf in der Tourist-Information Poppenhausen für 15,00 EUR und an der Abendkasse für 17,00 EUR erhältlich.
Dem Frühling auf der Spur - Wanderwochenende
BAD SALZSCHLIRF. Zum meditativen Wanderwochenende vom 18. bis 20. März 2011 laden die Barmherzigen Schwestern ins Kur- und Gästehaus St. Bonifatius nach Bad Salzschlirf ein. Das Wochenende beginnt am Freitag um 18:00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Sonntag mit dem Mittagessen. Meditatives Wandern ist intensives Erleben in der Natur und ein idealer Ausgleich zum Alltagsstress. Nicht sportliche Leistungen, sondern das Wiederentdecken der eigenen Langsamkeit stehen dabei im Vordergrund. Informationen unter 0661/2850 oder info@mutterhaus-fd.de
Weiterbildung Schuldnerberatung: Noch Plätze frei
FULDA. Am 7. April beginnt an der Hochschule Fulda wieder die berufsbegleitende Weiterbildung Schuldnerberatung. Die Weiterbildung wendet sich an in der sozialen Beratung Tätige. In sechs Bausteinen
werden die rechtlichen Grundlagen vermittelt, um überschuldete Privatpersonen professionell beraten und ihnen langfristig den Weg aus der Schuldenfalle heraus aufzeigen zu können. Die Weiterbildung schließt
mit einem Zertifikat der Hochschule Fulda ab. Anmeldefrist ist der 15. März 2011. Weitere Informationen: Sabine Schäfer, Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung, Tel.: 0661/ 9640-7414 oder per E-Mail: weiterbildung@hs-fulda.de +++