Archiv


03.03.11 - JUDO

Anja Gimbel war die Beste - Deutsche Meisterschaften U17 in der Nürburgring-Arena

NEUHOF. Mit einer grandiosen Leistung holte sich Anja Gimbel (Kodokan Neuhof) am vergangenen Wochenende bei den Deutschen Einzelmeisterschaften der Frauen U17 in der Nürburgring-Arena den Titel in der Klasse bis 78 Kilo. Sonntag Nachmittag , Punkt 16:14 Uhr war es soweit, als Anja Gimbel mit einem krachenden Harai-Maki-Komi unter dem vielstimmigen Jubel der Zuschauer (insbesondere der hessischen Delegation) ihre Finalgegnerin auf die Tatami (Matte) brachte. Ihre fünf siegreichen Kämpfe einschließlich Finale absolvierte sie in der rekordverdächtigen Gesamtkampfzeit von nur 3:33 Minuten. Keiner der Konkurrentinnen gelang es, eine Gegenwertung zu erzielen. Mit diesem Ergebnis war Gimbel erfolgreichste hessische Teilnehmerin dieser Meisterschaft. Die Trainer Petra und Albrecht Melzer zeigten sich verständlicherweise gut gelaunt. „Anja hat dieses Mal keine Fehler gemacht. Sowohl bei der Vorbereitung als auch beim Event auf der Matte überzeugte Anja auf der gesamten Linie. Überzeugender Griffkampf, Schnelligkeit und die eine sehr überzeugende Wettkampfmotivation ließen das Ausnahmetalent zur Hochform auflaufen“ beschreibt Melzer seine Athletin.

Den Auftakt machte Floriane Schneider (Biberach/Württemberg), die nach 1:47 nach zwei mittleren Wertungen durch Haltegriff das Nachsehen hatte. Darlin Goldgrebe (Straußberg/Brandenburg) stand genau 0:31 Minuten bevor eine Innensichel das Ende besiegelte. Anna Schrader (Holle/Niedersachsen) strich nach 16 Sekunden die Segel und im Halbfinale unterlag die favorisierte Dörte Görtzmann (Neuenburg/Baden) nach 1:05 Minute durch einen lupenreinen Außendrehwurf. Als Finalgegnerin hatte sich die bis dato relativ unbekannte Berliner Meisterin Antonia Heineck (Samrai Berlin) überraschend qualifiziert.

Aus der befürchteten harten Begegnung wurde aber nichts. Bereits die dritte Angriffsaktion der Neuhoferin brachte wiederum mit einem perfekten Außendrehwurf nach 34 Sekunden die Entscheidung und bescherte ihr im letzten Jahr der Altersklassenzugehörigkeit den Titel der Deutschen Meisterin 2011. Damit hat die sechzehnjährige Berufsfachschülerin nach zwei fünften Plätzen (2009 und 2010) ihr vorläufiges Etappenziel erreicht. Eine weiteren Förderung durch den Deutschen Judo-Bund steht jetzt eigentlich nichts mehr im Wege. Die nächsten Highlights sind die Deutschen U20 (6.März) in Herne, der Internationale Thüringenpokal (19.März) und der European-Cadett-Cup (EJU-Status) am 08.Mai in Berlin.

Weitere Info unter : www.kodokansport.info

Die Ergebnisse bis 78 Kilo :

1.Anja Gimbel, Kodokan Neuhof / Hessen

2. Antonia Heineck, BC Samurai Berlin / Berlin

3. Theresa Döhrer, SV Schmalkalden 04 / Thüringen

3. Dörthe Gertzmann, TV Neuenburg / Baden

5. Annika Looß, ETSV Fortuna Glückstadt / Schleswig-Holstein

5. Laura Donath, JC Grenzach-Wyhlen / Baden

7. Esther Zorn, Polizei-Sportverein Bonn / Nordrhein-Westfalen

7. Lucienne Pöschel, JC Maifeld / Rheinland






Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön