Archiv
19.03.11 - Kommunalwahl
Breitenbach. Offene Liste der SPD stellt Programm und Kandidaten vor.
Das Breitenbacher Kommunalwahlprogramm und die Kandidaten wurden bei einer Informationsveranstaltung der Offenen Liste der SPD Breitenbach am Herzberg vorgestellt. Zu Beginn der Veranstaltung äußerte die Breitenbacher SPD-Vorsitzende Tabea Heipel ihre Bestürzung über die Tragödien in Japan und mahnte mit Blick auf Biblis, dass Schlussfolgerungen auch in Hessen gezogen werden müssten. Elke Künholz betonte, dass die Aufkündigung des Atomkonsenses der größte energiepolitische Fehler der schwarz-gelben Bundesregierung war und forderte eine andauernde politische Umkehr: „Ein Moratorium von drei Monaten reicht nicht.“
Die Liste der SPD wird von Arno Hagedorn, dem derzeitigen Fraktionsvorsitzenden angeführt; es folgen der Breitenbacher Ortsvorsteher Uwe Schaake, Gerd Becker aus Hatterode und die derzeitige Vorsitzende der Gemeindevertretung Helga Holthusen, Paul Hennighausen, noch Ortsvorsteher von Gehau und die Breitenbacher Ortsvereinsvorsitzende Tabea Heipel. Ihre Erfahrungen bringen die Parteilosen Karlheinz Reuber und der 1. Beigeordnete Christian Meineke ein. Es folgen nach Hans Noll die Neulinge Stefanie Teufel-Kietz, Tobias Heipel, Sarah Eidt und Tony Kurz.
Viele Gespräche untereinander, mit den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde und mit dem direkt gewählten Bürgermeister Volker Jaritz wurden geführt, Für und Wieder abgewogen und dann die bestmögliche Entscheidung getroffen. So soll es nach den Worten von Meineke auch weiter gehen -mit dem Bürgerforum Herzberg, der anderen Liste, soll kooperiert werden. Vorgeschlagen wurde, bei den Wahlen innerhalb der Gemeindevertretung gemeinsame Listen zu bilden und die Verantwortung zu teilen. Nur weil eine Liste einige Stimmen mehr habe, solle sie nicht die ganze Verantwortung tragen. Wir sitzen „in einem Boot, dann rudern wir auch zusammen“, meinte Meineke.+++
Im Vorfeld der Kommunalwahlen am 27. März bietet die ON-Redaktion politischen Parteien und Organisationen sowie Kandidaten für politische Ämter die Möglichkeit, Pressemitteilungen auf osthessen-news zu veröffentlichen. Die Redaktion behält sich vor, diese Texte entsprechend der „Sieben-Satz-Regel“ zu kürzen. Für den Inhalt dieser Wahlkampfmeldungen sind ausschließlich die jeweiligen Verfasser verantwortlich.