Archiv

Jonas Sporer

und Ralf Enders kochen im Musemscafé
25.03.11 - Firmen-News
Das Museumscafé wird Sternekantine: Jonas SPORER kocht kreativ
Seit September letzten Jahres kocht im Museumscafé Jonas Sporer (26), jüngster Sohn der Inhaber der Museumsgastronomie Ernst und Christa Sporer. Nach dem Abitur am Marianum und einem kurzen Studienausflug in die Welt der Geschichte besann er sich und begann seine Ausbildung in Aachen, im Gourmetrestaurant des „Schloss Schönau“. Nach der Lehre zog es ihn nach Lech am Arlberg, wo er seine Erfahrung als Jungkoch im berühmten Ski-Hotel „Sonnenburg“ sammelte. 2008 wechselte er dann für den letzten Schliff als „Chef Entremetier“ in den „Schwarzen Hahn“ im Deidesheimer Hof in Deidesheim.
Unter Küchenchef Stefan Neugebauer kochte Jonas Sporer und so wurde der „Schwarze Hahn“ nach seinem Stern noch zum Aufsteiger des Jahres gekürt. Nach einem weiteren Ausflug nach Österreich, nach Wien ins „Grand Hotel“, wo er im Restaurant „Le Ciel“ seine Patisseriekünste verfeinerte, kehrte er im Sommer 2010 zurück in seine Heimatstadt, um im elterlichen „Museumscafé“ bei Hochzeiten, Geburtstagen, Firmenfeiern und natürlich auch in der Tages und Abendgastronomie seine Kochkunst unter Beweis zu stellen.
Zusammen mit Chefkoch Ralf Enders, der sich gerade auf kulinarischer Weltreise in Indien befindet, wird Jonas Sporer die Museumsgastronomie in Richtung einer unkonventionellen Sterneküche bereichern. Das Motto für das Tages und Abendgeschäft lautet in Zukunft: „Bei uns ist es wie im Märchen. In "Dornröschen" geht es ums Küssen und nicht um das Schloss in dem sie lebt. Im Mittelpunkt steht das Erleben außergewöhnlicher Küche und nicht das wo, worauf, worin oder von welchem Löffelchen“. Spaß und Leidenschaft beim Kochen vermittelt das gesamte Team - auch manchmal verrückte Kombinationen und ungewöhnliche Gar- und Präsentationstechniken prägen den Stil. Und das Alles zu Kantinenpreisen!
Frühlingsmenü am 1. April 2011
Mousse von Frankfurter Grünen Kräutern auf Rote Beete Carpaccio + Limonen Creme-Fraiche
Süppchen von jungem Knoblauch + Hausgemachter Garnelenravioli
Holunderblüten Sorbet
Lammrücken im Kräutermantel
Auberginenpüree mit Rosmarinjus und Wermutsahne
Nougatparfait + Orangenhippe miit Erdbeerschaum
+++