Archiv

14.04.11 - Termine FD 3

Veranstaltungsplan CAFÉ CHAOS an Hochschule Fulda im Monat Mai 2011

Die Veranstaltungen im Café Chaos an der Hochschule Fulda im Mai 2011. Das Café Chaos der Hochschule Fulda ist ein studentisches und gemeinnütziges Projekt. ( http://www.cafe-chaos-fulda.de ):

02.05.2011

Campus Cinema, gezeigt wird "Full Metall Village", ein deutscher Dokumentarfilm der koreanischen Regisseurin Cho Sung-hyung, gedreht in den Jahren 2005 und 2006 im Schleswig-Holsteinischen Dorf Wacken, dem Veranstaltungsort des Wacken-Open-Air-Festivals. Im Mittelpunkt des Films stehen die Einwohner des kleinen Ortes, der jährlich zum Open-Air-Festival von Fans der Heavy-Metal-Szene überschwemmt wird. Am ersten Augustwochenende treffen sich zirka 60.000 Fans aus aller Welt in Wacken, das nur 1.800 Einwohner zählt. Der Film zeigt die Wackener in ihrem Alltag und wie sie die Zeit des Festivals erleben, bei dem sie zum Teil mit eingebunden sind.. Der Eintritt ist wie immer frei! Beginn 20:00 Uhr. www.cafe-chaos-fulda.de

03.05.2011

Auslandssemester? Ein Austauschabend im Cafe Chaos.

Der Eintritt ist frei! Beginn 20:00 Uhr. www.cafe-chaos-fulda.de

13.05.2011

Tausch’n Fummel Party!

Kleidchen wechsel dich - 3. Klamottentauschparty im Café Chaos

Für alle, deren Kleiderschränke überquellen, die keine Lust aufs Wegschmeißen nicht mehr benötigter Kleidung haben (und diese auch nicht spenden wollen), gibt es seit einiger Zeit eine amüsante Variante, den Geldbeutel und die Umwelt zu schonen wie auch dem unnötigen Kommerz zu entsagen:

sog. Klamottentauschpartys. Etwas, das im mondänen London bereits funktioniert und sich hier im Café Chaos seit einiger Zeit auch durchsetzen will. In gewohnter Chaos-Atmosphäre und bei musikalischer Untermalung könnt ihr Fehlkäufe, Lieblingsteile und flippige Accessoires untereinander tauschen. Regeln werden zeitnah auf die Homepage gestellt. Das Konzept ist simpel: Jeder kann mitmachen. Bringt schöne Kleidung zum FairTauschen mit, denn es gilt: Klasse statt Masse. Der Eintritt ist frei! Beginn 20:00 Uhr. www.cafe-chaos-fulda.de.

16.05.2011

In Campus Cinema dieses Mal der Film „Rosas Höllenfahrt“.

Themenabend "Schwule, Lesben, Gott und die Welt

„Beiß ich rein, oder beiß ich nicht rein?“ Nicht nur die Frage nach den Ursprüngen der Erbsünde wird in Rosa von Praunheims Dokumentarfilm gestellt. Der Filmemacher begibt sich auf eine Zeitreise zu den frühesten Höllenvorstellungen. Rosa von Praunheim macht kein Geheimnis daraus: Es ist sein fortgeschrittenes Alter, das ihn dazu bewegt hat, einen Film über die Hölle zu machen. Als Schwuler und somit als Todsünder stellt sich der Erfinder der Bettwurst (1973) und anderer Schweinereien die Frage, ob er ewiglich in der Hölle wird schmoren müssen oder doch noch eine Chance auf den Himmel hat.

Beginn 20:00 Uhr, Eintritt frei! www.cafe-chaos-fulda.de

17.05.2011

Tag der offenen Tür an der Hochschule Fulda. Beginn 14:00Uhr. Mehr Infos zu unserem Programm www.cafe-chaos-fulda.de.

24.05.2011

NACHTLACHEN

Das Chaos wird zum Nachtcafé:

Die Videoplattformen im Internet haben ihre ganz eigenen Hits. Ob lustig, einfallsreich oder einfach sehenswert: Es gibt viele Clips, die in der heutigen Zeit häufig angesehen werden, mit Freunden geteilt und mit einem "Ilke" versehen werden. Abseits von den bekannten YouTube-Hits gibt es allerdings eine Menge nicht ganz so bekannter Filme und Schnipsel, die sich lohnen, angesehen zu werden. Der NACHTLACHEN-Abend im Café Chaos sammelt all diese Clips zusammen, von euch und für euch. Gemeinsam lacht und staunt es sich einfach noch am schönsten als zuhause und alleine vor dem eigenen Rechner. Ob lustige Filmchen, spannende Kurzfilme, atemberaubende Fahrradstunts oder street-art-Kunst, an diesem Abend und in der Nacht strahlen wir sie mit euch und unserem Beamer an die Wand!

Wir stellen den Computer und den Beamer, die Vorschläge bringt ihr, jeder darf mal

Weitere Infos auf unserer Homepage www.cafe-chaos-fulda.de.

Beginn 20:00 Uhr. Der Eintritt ist natürlich frei!

25.05.2011

The final lecture of DR. FRANK PUIN.

„25 Jahre Projektstudium in Selbstverwaltung - hochschuldidaktische Romantik und/oder Employability- Coaching?" Dr. Frank Puin, langjähriger Begleiter und Mitgründer des mittlerweile über einem Vierteljahrhundert alten Projekts hält seine ehrenvolle letzte Vorlesung. Eintritt ist frei! Beginn 18:30 Uhr!

27.05.2011

Buchvorstellung und Diskussion: "popular resistance in palestine"

Mazin Quimsyeh stellt uns sein Buch vor. Die Welle der Demokratisierung und des Volksaustandes ist nicht zu stoppen. Beginn 19.00 Uhr! Eintritt frei!

30.05.2011

Kino im Chaos! „Nothing personal“ ist ein Film der Regisseurin Urszula Antoniak aus dem Jahr 2009. Premiere war am 14. August 2009 auf den Filmfestival in Locarno, wo der Film mit sechs Preisen ausgezeichnet wurde. Die Schauspielerin Lotte Verbeek war der European Shooting Star 2010.

Nothing Personal erzählt von einer jungen Niederländerin, Anne, die ihr Leben hinter sich lässt. Nur mit einem Rucksack und ein paar elementaren Gegenständen wie Zelt und Schlafsack bricht sie nach Irland auf und wandert dort in völliger Einsamkeit durch die Wildnis. Nur ein einziges Mal hält sie ein Auto an um mitzufahren, doch diese Begegnung hält sie nicht lange aus, denn sie will ihre Ruhe haben und sich die Menschen so weit wie möglich vom Leib halten. Ab jetzt geht die Reise ohne Ziel nur noch zu Fuß voran. Doch dann trifft sie inmitten der menschenverlassenen einsamen Landschaft auf ein altes abgelegenes Haus. Dort lebt der ältere Eigenbrötler Martin, der ihr Essen dafür anbietet, dass sie ihm im Garten hilft. Anne stimmt zu, doch als es beim Abendessen zum Streit kommt, will sie sofort wieder weggehen. Schließlich machen sie einen Handel: Essen für Arbeit, kein persönlicher Kontakt, keine Fragen. So arrangieren sich die beiden langsam miteinander. Martin erklärt ihr die Arbeit, sie führt sie aus und er versorgt sie mit Mahlzeiten, die er ihr vor das Haus stellt, da Anne nicht gemeinsam mit ihm essen möchte. Doch obwohl sie nur das Nötigste miteinander sprechen, beginnen sich die Mauern, die beide um sich errichtet haben, nach und nach aufzulösen, und sie lernen sich schrittweise näher kennen.

Eintritt frei! Beginn 20:00 Uhr. www.cafe-chaos-fulda.de

31.05.2011

Vortrag: VERDI.

Beginn 20:00 Uhr. Eintritt ist wie immer frei. Mehr Infos findet ihr auf unsrer Homepage www.cafe-chaos-fulda.de. +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön