Archiv

„Geehrte und Vorstand“ - Erste Reihe vorne von links: Kassenwart Stefan Baumgart, Daniel Wasilew, 1. Vorsitzender Dieter Kühlwein, Christiane Faust und Kai Krause. Zweite Reihe von links: Jugendsprecherin Kim Schubert, 2. Vorsitzender Alexander Traud, Jugendsprecherin Julia Quillmann, Harald Drangmeister, Jugendsprecher Eric Schiemann, Jugendsprecher Konstantin Engel und Jugendwart Tobias Zajonz. Dritte Reihe von links: Jugendwart Steffen Michel, Jugendwartin Kerstin Fischer und Lukas Diegelmann.

Von links: 1. Vorsitzender Dieter Kühlwein, Daniel Wasilew, Lukas Diegelmann, Harald Drangmeister, Christiane Faust. Es fehlt: Martin Jonczyk

25.04.11 - KAMPFSPORT

Dieter KÜHLWEIN neuer Vorsitzender KSC Hünfeld - Mitgliederversammlung

Auf ein erfolgreiches vergangenes Jahr konnte der Kampfsport-Club e.V. Hünfeld (KSC) auch bei seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung in der Vereinsgaststätte Schützenhof zurückblicken. Neben einem Rückblick auf sportliche Ereignisse wurde auch der Vorstand neu gewählt, deren Spitze mit Dieter Kühlwein erhalten blieb. Als zweiten Vorsitzenden löste Alexander Traud Martin Grosch ab, der nun das Amt des Schriftführers übernehmen wird.

Dieter Kühlwein konnte in seinem Jahresrückblick neben einer Satzungsüberarbeitung und stabilen Mitgliederzahlen von etwa 200 Vereinsmitgliedern vor allem auch auf einige sportliche Erfolge und Sportlehrehrungen aus den Reihen des Hünfelder Vereins zurückschauen. So waren im vergangenen Jahr Florian Kiel, Markus Kiel und Sebastian Bode bei der Sportlehrehrung der Stadt Hünfeld für ihre hervorragenden Leistungen bei der Karate-Hessenmeisterschaft ausgezeichnet worden. Des Weiteren waren auch im Jahr 2010 wieder zahlreiche Ju-Jutsu- und Karatekas bei den Gürtelprüfungen in verschiedenen Kyu- und DAN-Graden erfolgreich gewesen. Besonders hervor hob Kühlwein hierbei die Leistungen von Tobias Zajonz und Steffen Michel, die ihre Prüfung zum 2. DAN Ju-Jutsu mit sehr guten Leistungen absolviert hatten.

Neben sportlichen Leistungen konnte der erste Vorsitzende aber auch von einer guten Trainingsbeteiligung, der regen Teilnahme zahlreicher Mitglieder an Bundes- und Landestechniklehrgängen sowie der erfolgreichen Ausbildung von fünf Jugendlichen zum Sportassistenten beim HJJV (Hessischer Ju-Jutsu-Verband) berichten. Abschließend dankte Kühlwein noch besonders der Stadt Hünfeld, für die Übernahme der Hausmeisterpräsenzgebühr für die Trainingsstätte des KSCs, die Kreissporthalle Hünfeld, sowie der VR-Bank Hünfeld und dem Sportkreisvorsitzenden Hein-Peter Möller vom Sportkreis 21 des LSBH (Landessportbund Hessen) für ihre Unterstützung in Form von Spenden für die Jugendarbeit.

Ein besonderes Aushängeschild des Vereins ist aber auch weiterhin die Kinder- und Jugendarbeit. Dies unterstrich auch der Jahresbericht des ehemaligen Jugendwartes, Alexander Traud, der auf zahlreiche Events wie eine Osterputzaktion im Bürgerpark mit „Balance Feeling“, eine Präsentation über die Grundlagen der Selbstverteidigung in der Grundschule Mackenzell sowie ein „Spiel, Spaß und Sport“ – Sommerfest am Grillplatz in Steinbach zurückblickte. Dieses große Engagement schlage sich auch in steigenden Teilnehmerzahlen vor allem beim Nachwuchstraining nieder, wie der Abteilungsleiter Ju-Jutsu, Dieter Kühlwein, und auch Kai Krause in Vertretung des Karate-Abteilungsleiters Volker Kimpel, berichteten. Die Karate-Kas konnten zudem auch im Jahr 2010 wieder einige vordere Plätze bei Meisterschaften wie z.B. dem Fulda Cup oder dem Odenwald Cup erkämpfen.

Für besonderes Engagement im Training und Verein wurden in diesem Jahr Christiane Faust von der Karateabteilung mit dem Wanderpokal sowie Daniel Wasilew von der Ju-Jutsu-Abteilung Hünfeld, Martin Jonczyk von der Karate-Abteilung und Lukas Diegelmann von der Ju-Jutsu-Abteilung Hilders mit dem Nachwuchs- bzw. Jugendpokal ausgezeichnet. Für 25-jährige Mitgliedschaft im KSC wurde Harald Drangmeister mit einer Urkunde geehrt.

Vorstand: 1. Vorsitzender: Dieter Kühlwein - 2. Vorsitzender: Alexander Traud - Kassenwart: Stefan Baumgart - Schriftführer: Martin Grosch - Jugendwarte/in: Kerstin Fischer, Tobias Zajonz und Steffen Michel - Pressewartin: Sarah Grosch und Webmaster: Markus Kiel +++


„Neuer Vorstand“ - Erste Reihe vorne von links: Kassenwart Stefan Baumgart, 1. Vorsitzender Dieter Kühlwein, Jugendsprecherin Julia Quillmann und Jugendsprecher Eric Schiemann. Zweite Reihe von links: Jugendsprecher Konstantin Engel, Jugendsprecher Florian Kiel, Jugendwartin Kerstin Fischer und Jugendwart Tobias Zajonz. Dritte Reihe von links: 2. Vorsitzender Alexander Traud, Jugendsprecherin Kim Schubert und Jugendwart Steffen Michel.

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön