Archiv

19.05.11 - Hanau

Welt voller Zauber & Magie - Start 27. Brüder Grimm Märchenfestspiele mit Musical

Ein faszinierender Märchenstoff, untermalt von stimmungsvoller Instrumentalisierung, dargeboten in orientalischer Pracht und Üppigkeit - mit dem Musical "Ali Baba und die 40 Räuber" bieten die Brüder Grimm Märchenfestspiele gleich zur Eröffnung der 27. Saison am 20. Mai 2011 einen Genuss für Auge und Ohr in der stimmungsvollen Kulisse des Amphitheaters. Dank eingängiger Melodien und einer überzeugenden Dramatisierung entführt das Ensemble unter der bewährten Regie von Marc Urquhardt das Publikum für ein paar Stunden eine Welt voller Zauber und Magie. . Des Weiteren steht das Kinderstück "Die Bremer Stadtmusikanten" auf dem Programm, sowie "Der Froschkönig", inszeniert für Kinder und Erwachsene.

ZUM BILD: Zum ersten Mal bei den Brüder Grimm Märchenfestspielen: Denise Obedekah in der Doppelrolle der Sherezade und Mardschana. Foto: BGM

Die Geschichte vom armen Mann, der dank der Zauberformel "Sesam öffne dich" Zugang zu unermesslichen Schätzen und damit einen Weg aus der Armut gefunden hat, der sich dann aber nicht nur dem gierigen Bruder widersetzen, sondern auch noch gegen eine Räuberbande wehren muss, bevor seinem Glück nichts mehr im Wege steht, schlägt seine Zuschauer dank ausdrucksstarker Charaktere und spritziger Dialoge schnell in den Bann. Seinen Weg auf den Spielplan der Brüder Grimm Märchenfestspiele fand die Erzählung aus 1001 Nacht vor allem deshalb, weil es mit dem Märchen "Simeliberg" eine Entsprechung in der Grimmschen Sammlung gibt, die auf die gleichen Wurzeln zurückgeht.

Mit dem Offenbacher Frank Moesner hat Festspielleiter Dieter Gring einen neuen Komponisten verpflichtet, der in diesem Jahr die Texte von Kevin Schröder vertont. Einen ersten Eindruck, wie ihm dabei die Verschmelzung von orientalisch anmutenden Klängen und eingängigen Musical-Melodien hervorragend gelungen ist, lieferte das Ensemble bereits im Vorfeld der Premiere unter anderem bei den "Einblicken auf die Probenbühne". Erstmals besteht auch die Gelegenheit, im Internet unter www. alibaba-musical.de kurze Ausschnitte aller Lieder vorab anzuhören.

Wie schon früheren Jahren hat Gring auf eine Mischung aus bekannten und neuen Gesichtern im Ensemble gesetzt. Auf ein Wiedersehen dürfen sich die Freunde der Märchenfestspiele mit Miriam Wolf, Hartmut Schröder und Friedrich Rau freuen. Eine vielversprechende Neubesetzung ist in diesem Jahr mit Denise Obedekah und Alexander Brugnara gelungen, die in den Doppelrollen der Sherezade und Mardschana sowie als Sultan Shahriyar und Hussein zu sehen sind.

"Nie allein und von all unseren Ketten befreit, neuer Mut, neue Hoffnung und Träume, denn der Glaube an Liebe und Ehrlichkeit ist viel mehr als ein Schatten im Sand…" triumphieren Sherezade und Ali Baba am Ende des Märchens über alle Bösewichter und Anfeindungen. Wer selbst erleben möchte, was sie auf dem Weg dorthin erleben, hat am Wochenende gleich Gelegenheit dazu. Auch wenn die Premiere am Freitag abend bereits komplett ausverkauft ist, stehen noch vier weitere Vorstellungen des Musicals an diesem Wochenende auf dem Spielplan, für die es noch Karten im Vorverkauf und an der Tageskasse gibt. Die Aufführungen am Samstag beginnen um 16 und 20.30 Uhr, die Vorstellungen am Sonntag um 14 und 17.30 Uhr. +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön