Archiv

11.06.11 - Termine MKK
32. Degenfelder Volkswandertag - „Hiltrud & Karl-Heinz“ in Klosterberghalle
32. Degenfelder Volkswandertag am 19. Juni in Vollmerz
SCHLÜCHTERN-VOLLMERZ. Der Ortsverband Vollmerz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am Sonntag, 19. Juni, zum 32. Mal den Degenfelder Volkswandertag. Start und Ziel für die Rundwanderwege ist wieder das Feuerwehrgerätehaus in Vollmerz. Markiert wurden von den DRK-Helfern eine 7,5 Kilometer lange Familienstrecke und eine 15 Kilometer lange Wanderstrecke durch das schöne Degenfelder Land. Ab 8 Uhr kann losgewandert werden. Die stärksten Gruppen erhalten Pokale. Als Erinnerung an die Teilnahme an dem Wandertag bietet das DRK eine Medaille an, die eine Abbildung von Vollmerz trägt (FOTO). Im Rahmen eines geselligen Beisammenseins im Feuerwehrgerätehaus erfolgt am Nachmittag die Siegerehrung.
„Hiltrud & Karl-Heinz“ berichten vom Urlaub in Paris
HANAU. Das Frauenbüro des Main-Kinzig-Kreises unterstützt eine Benefizveranstaltung für das Frauenhaus Hanau. Am kommenden Mittwoch, 15. Juni, werden „Hiltrud & Karl-Heinz“ in Langenselbold zu Gast sein. Der Vorverkauf für die Veranstaltung des Frauenbeirates Langenselbold hat begonnen. Noch sind einige Karten für den Auftritt in der Klosterberghalle zu bekommen. Um 20 Uhr werden Hiltrud & Karl-Heinz hier die Bühne betreten. Bei diesem Ehepaar in den Sechzigern sind die Rollen klar verteilt: Hiltrud hat das Sagen und Karl-Heinz ist immer am Meckern. So ist es nicht verwunderlich, dass aus dieser Situation heftige Diskussionen entstehen. Das Ganze in hessisch.
In ihrem aktuellen Programm „Was issen jetzt schon widder“ geht es um ihren gemeinsamen Urlaub in Paris, der Hauptstadt der Liebe. "Grund genug für einen Dia-Abend mit Nüsschen, Adiletten und den schönsten 2.347 Urlaubsdias. Doch nicht nur der Diaprojektor hat so seine Macken. Schnell wird klar: ein Urlaub mit Hiltrud ist nichts zum Erholen und das Eheleben macht auch vor dem schönsten Strand nicht halt", heißt es in einer Ankündigung. Auch während der schönsten Wochen des Jahres ist es eben am besten, wenn man sich gar nicht erst begegnet
Die Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet in jedem Fall ein unterhaltsamer Abend mit neuen Szenen einer ganz alltäglichen Ehe, hessischem Gebabbel, Oldies, Chansons und Schlager und jeder Menge Vergnügen. Karten ab 10 Euro für die Veranstaltung am Mittwoch, 15. Juni, 20 Uhr, in der Klosterberghalle gibt es im Bürgerbüro Langenselbold (Tel. 06184-80260). +++