Archiv
15.06.11 - Hanau
"Wir sind gegen Gewalt" - Lamboyaner und Messdiener spielen Fußball gegen Polizei
Der Schriftzug "Wir sind gegen Gewalt" ziert die Trikots von Jugendlichen aus dem Lamboypark und Messdienern der katholischen Kirchengemeinde Heilig Geist, die am Freitag, 17. Juni, um 16.15 Uhr auf dem Spielfeld im Lamboypark zu einem Fußballspiel gegen Beamte der Polizeidirektion Main-Kinzig antreten. Die Begegnung ist Teil eines Kooperationsprojekts, in dem sich junge Leute unterschiedlicher Kulturen und Religionen kennenlernen und sich mit dem Thema Jugendkriminalität auseinandersetzen.
Nach dem Fußballmatch, zu dessen Anpfiff auch Sozialdezernent Axel Weiss-Thiel, Polizeidirektor Hans Knapp und Dechant Andreas Weber vor Ort sind, steht von 17.30 bis 18.30 Uhr noch eine Gesprächsrunde über Kinder- und Jugendkriminalität im Jugendtreff des Lamboyparks auf dem Programm. 20 junge Leute haben sich angemeldet, um mit dem Jugendkoordinator Randolph Schwenke und der Migrationsbeauftragten Semra Altun von der Polizeidirektion Main-Kinzig sowie Stephanie Kämmerer von der städtischen Stabsstelle Prävention über Gewalt unter Jugendlichen zu diskutieren. Für Polizeidirektor Knapp spiegelt das Kooperationsprojekt "die hervorragende Zusammenarbeit zwischen der Stadt und der Polizei wider". Es sei sehr wichtig, den direkten Kontakt zu jungen Menschen zu suchen - "und dabei müssen alle Behörden an einem Strang ziehen".
Die Idee dazu stammt von Undine Möbus, die den Lamboypark leitet. Sie fand in der Kirchengemeinde Heilig Geist und in der Stabsstelle engagierte Mitstreiter. Ansatz ist, dass nur im Miteinander Dialog möglich ist und Missverständnisse zwischen Kulturen ausgeräumt werden können. Ein Weg dorthin war der gegenseitige Besuch in der katholischen Kirche und der Moschee im Lamboygebiet. +++