Archiv

Die Lehrer der Beruflichen Schulen Bebra Sebastian Götz, Janine Putsche, Christian Neugebauer (von links) gratulieren gemeinsam mit Dr. Ulrich Schneider (rechts) den ersten erfolgreichen Absolventen des Studiengangs für technische Betriebswirtschaft. Ab 3. von links: Frank Banse aus Hergershausen, Lars Ide (Grebenhagen), Christian Simon (Neuenstein), Jan Gutberlet (Friedewald), Sven Berge und Marc Störbrauck (Bebra), Jens Mey (Dankmarshausen), Uwe Allendorf (Hauneck), Michael Schmidt (Heringen) und Carsten Höll aus Friedewald. - Foto: Knierim
23.06.11 - Bebra
Erste Absolventen des Ergänzungsstudiengangs „Technische BWL" verabschiedet
Immer wieder kommen auf staatlich geprüfte Techniker auch betriebswirtschaftliche Fragen zu, bei dem der bisherige Wissensstand nicht mehr ausreicht. Um im Betrieb auch die oft komplizierten betriebswirtschaftlichen Entscheidungen treffen zu können, nahmen zehn Techniker das Angebot der Beruflichen Schulen Bebra an, in einem Ergänzungsstudiengang mit dem Schwerpunkt „Technische Betriebswirtschaft“ ihre Kenntnisse zu erweitern. Nach einem Jahr Abendschule konnten die Absolventen nun ihre Zertifikate entgegen nehmen, teilte die Schule mit.
Lob und Anerkennung zollte den Studierenden Dr. Ulrich Schneider, der Leiter der Technikerschule an den Beruflichen Schulen Bebra. „Aus ihrem beruflichen Alltag kommend, haben Sie sich noch mal einem für Sie bis dahin eher fremden Thema gewidmet.“ Dr. Ulrich Schneider lobte die Weiterbildungsbereitschaft der zehn Absolventen vor allem vor dem Hintergrund, dass laut einer Studie gerade zwölf Prozent aller Deutschen im Alter von 25 bis 64 Jahren an beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen teilnehmen. „Deutschland liegt damit im internationalen Vergleich deutlich unter dem Durchschnitt von 18 Prozent“, so Schneider.
„Als Techniker wussten Sie, wie Sie in Ihrem Fachgebiet etwas entwickeln, konstruieren, verbessern können. Als Controller müssen Sie darüber hinaus die wirtschaftliche Seite einer Entwicklung im Blick haben. In dieser Fortbildung haben Sie die Grundstrukturen dieser Verbindung gelernt. Es ist jetzt ihre Herausforderung, ihren jeweiligen Betrieb davon zu überzeugen, wie gut sie diese verstehen“, forderte Dr. Ulrich Schneider die Absolventen auf, das Gelernte auch anzuwenden.
Die Klassenlehrerin des Ergänzungsstudiengangs, Janine Putsche, brachte ebenfalls ihre Anerkennung zum Ausdruck und hob die hohe Anstrengungsbereitschaft der Studierenden heraus, neben Familie, Beruf und Hobbies auch noch die Schulbank zu drücken. Anschließend übergab sie den erfolgreichen Absolventen des ersten Jahrganges des Ergänzungsstudiengangs Technische Betriebswirtschaft an den Beruflichen Schulen Bebra ihre Zertifikate: Frank Banse aus Hergershausen, Lars Ide (Grebenhagen), Christian Simon (Neuenstein), Jan Gutberlet (Friedewald), Sven Berge und Marc Störbrauck (Bebra), Jens Mey (Dankmarshausen), Uwe Allendorf (Hauneck), Michael Schmidt (Heringen) und Carsten Höll aus Friedewald. +++