Archiv

25.06.11 - Region

Auch im Kreis Hersfeld-Rotenburg 24 neue Verwaltungsmitarbeiter am Start

Der öffentliche Dienst in den Kreisen Fulda, Vogelsberg und Hersfeld-Rotenburg kann sich über 77 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen. Im festlichen Rahmen erhielten 40 Verwaltungsfachangestellte und 37 Fachkräfte für Bürokommunikation ihre Abschlusszeugnisse. In seiner Begrüßung verwies Horst Fehrl, Leiter des Verwaltungsseminars Kassel, auf die zunehmend besseren Beschäftigungschancen der Absolventen im Zuge der demografischen Entwicklung. Gleichzeitig warb er für eine kontinuierliche berufliche Weiterbildung und wies auf die weiterführenden Lehrgänge hin.

Der Fuldaer Vizelandrat Dr. Heiko Wingenfeld stellte das Gemeinwohl in den Mittelpunkt seiner Ausführungen. „Der öffentliche Dienst dient in seinem ethischen Anspruch letztlich der Gemeinschaft, nicht der Profitsteigerung einzelner Personen oder Unternehmen.“ Diesem Auftrag, so Wingenfeld, sei jeder Bedienstete verpflichtet, egal ob Behördenleiter oder Mitarbeiter. Wingenfeld zitierte John F. Kennedy, der sagte: „Keine Pflicht einer Staatsregierung ist grundlegender als die, höchste Normen ethischen Verhaltens unter denjenigen aufrechtzuerhalten, die mit der Führung der öffentlichen Angelegenheiten betraut sind.“

Zwar seien im öffentlichen Dienst keine Reichtümer zu gewinnen, aber meist könne man sich auf verlässliche, durchaus auch familienfreundliche Arbeitszeiten und ein gewisses Maß an Sicherheit verlassen. In diesem Sinne sei die öffentliche Hand trotz enormer Veränderungen in den letzten Jahren auch zukünftig ein attraktiver Arbeitgeber.Persönliche ermutigte Wingenfeld die neuen Fachkräfte für Bürokommunikation und Verwaltungsfachangestellten die Ratschläge und Meinungen anderer Menschen ernst zu nehmen, aber vor allem auch auf die eigene Stimme zu hören.

Der Sprecher der Lehrgänge Christian Eckardt vom Landratsamt Bad Hersfeld dankte den Ausbildungsbetrieben, den Dozenten des Verwaltungsschulverbandes und den Lehrern der beruflichen Schulen für die kompetente und qualifizierte Ausbildung. Er stellte fest, dass ein Etappenziel erreicht sei, dass in den 3 Jahren der Ausbildung Wissen, Können und Fähigkeiten gewachsen seien, dass aber auch Spaß und Teamgeist die Ausbildungszeit geprägt hätten.

Traditionell wurden die Lehrgangsbesten ausgezeichnet. Mit der Note „sehr gut“ haben abgeschlossen: Die Verwaltungsfachangestellten Katrin Dickert und Jasmina Wolf (Landratsamt Vogelsbergkreis), Lisa Hahner und Carolin Roth (Landratsamt Fulda) und Christian Eckhardt (Landratsamt Hersfeld-Rotenburg). Bei den Fachkräften für Bürokommunikation wurden Annika Grunz (Landratsamt Hersfeld-Rotenbrug) und Verena Heimann (Stadtverwaltung Hünfeld) mit einem Präsent belohnt.

Die Vorsitzenden der Prüfungsausschüsse Andrea Trapp und Wolfgang Wieditz freuten sich, dass lediglich ein Lehrgangsteilnehmer durchgefallen sei. Dies bedeute, dass 98,7 % aller Bewerber die Prüfung bestanden hätten. Generell sei das Niveau der Abschlüsse am Standort Fulda ausgesprochen hoch, so die beiden Prüfungsausschussvorsitzenden. Im gesamten Bereich des Verwaltungsseminars Kassel haben 223 Auszubildende an der Prüfung teilgenommen, 215 haben mit Erfolg abgeschlossen. Gleichzeitig erhielten die Absolventen die Zeugnisse der jeweiligen Berufsschule.

Im Rahmen der Zeugnisübergabefeier wurden mit Wilfried Otto und Volker Skirde zwei nebenamtliche Dozenten verabschiedet, die gemeinsam auf insgesamt 46 Jahre Unterricht im Verwaltungsschulverband zurückblicken konnten. Horst Fehrl bedankte sich bei den beiden ausscheidenden Kollegen für ihre engagierte, erfolgreiche und inspirierende Tätigkeit für den Nachwuchs der öffentlichen Verwaltungen und betonte die Philosophie des Verwaltungsschulverbandes, wonach stets zwei Drittel des Unterrichtes durch nebenamtliche Dozenten erteilt würden, um den Praxisbezug stets hoch und aktuell zu halten. Musikalisch umrahmt wurde die Wolfgang Wieditz moderierte Feier, von Julian Fuchs und Lukas Goldbach, Schüler der Musikschule Fulda.

Teilnehmer aus dem Kreis Hersfeld Rotenburg

Verwaltungsfachangestellte

1. Sabrina Dreger Landkreis Hersfeld-Rotenburg

2. Christian Eckhardt Landkreis Hersfeld-Rotenburg

3. Jennifer Freund Gemeinde Alheim

4. Silke Germeroth Landkreis Hersfeld-Rotenburg

5. David Gollmer Stadt Bebra

6. Sven Henning Gemeinde Philippsthal

7. Julia Hupfeld Stadt Rotenburg

8. Melanie Kaiser Landkreis Hersfeld-Rotenburg

9. Nils Katzmann Gemeinde Wildeck

10. Ann-Katrin Licht Landkreis Hersfeld-Rotenburg

11. Jennifer Range Stadt Heringen

12. Christin Rüger Landkreis Hersfeld-Rotenburg

13. Teresa Schüler Landkreis Hersfeld-Rotenburg

14. Björn Schulz Stadt Bebra

15. Mark-Andree Sippel Kirchenkreisamt Hersfeld-Rotenburg

16. Eugen Wagner Stadt Rotenburg

17. Matthias Wittich Gemeinde Herleshausen (Werra-Meißner-Kreis)

Fachkräfte für Bürokommunikation

Nr. Name, Vorname Ausbildungsbehörde

1. Tamsyn Axt-Bäuml Landkreis Hersfeld-Rotenburg

2. Christian Gerbig Landkreis Hersfeld-Rotenburg

3. Daniel Giebel Landkreis Hersfeld-Rotenburg

4. Annika Grunz Landkreis Hersfeld-Rotenburg

5. Juliane Hillmann Landkreis Hersfeld-Rotenburg

6. Annika Licht Landkreis Hersfeld-Rotenburg

7. Sabrina Schott Staatl. Schulamt Bebra +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön