Archiv


06.08.11 - Burghaun

Good Bye Rhöner Dröhner: Abschied nach mehr als 20 Jahren auf der Bühne

Am Samstag, 13.08.2011, werden die „Rhöner Dröhner“ in Gruben im Biergarten „Zur Sonne“ im Rahmen eines Open Air – Konzertes zum letzten Mal auf der Bühne stehen. Sabine Brehmer und Andreas Schlossarek (Gesang), Dirk Michel und Manfred Ernst (Gitarre), Bertram Glotzbach (Keyboard), Winfried Reckers (Bass), Egbert Kraus (Schlagzeug) und Tontechniker Andreas Kreutz drehen im herrlichen Biergartenambiente unter freiem Himmel die Verstärker auf, um sich bei Allen zu bedanken, die mehr als zwei Jahrzehnte die Band begleitet, unterstützt und ihr die Treue gehalten haben. Eine Ära der heimischen Musikszene geht zu Ende.

Im Herbst 1987 begann sich die Band zu formieren und nahm die Probenarbeit in einem landwirtschaftlichen Anwesen im Burghauner Ortsteil Steinbach auf. Initiator war Dirk Seehawer, der als Mulitalent bis 1990 dabei war. Am 25. Juni 1988 startete das erste Livekonzert, dem noch viele Gigs folgen sollten. Unvergessen sind unter anderem der gemeinsame Auftritt mit der englischen Gruppe „Sailor“, mehrere Hessentagsauftritte, die „Rockgala“ im Hotel Hilton in Dresden, die Riesenparty eines großen Bankunternehmens auf der eigens dafür angemieteten Insel mit mehreren Tausend Besuchern oder die Club-Konzerte im Buchcafe, das lange die „zweite Heimat“ war. Vor allem berufliche Gründe stehen dem Weitermachen im Weg und haben die „Rhönrocker“ bewegt, den schweren Schritt zu gehen und mit dem „Touren“ Schluss zum machen. Ob man sich ggf. einmal jährlich zu einem „Reloaded-Konzert“ trifft, lassen die Musiker bewusst offen. Die Dröhner-Fans würde es sicher freuen.

Nicht nur die musikalischen Ansprüche an sich selbst, sondern auch äußerlich hatte sich die Band verändert und im wahrsten Sinne des Wortes „Haare gelassen“ was ein Vergleich der Aufnahme aus dem Jahre 1990 mit einem aktuellen Foto unterstreicht. Das Haupthaar wich im Laufe der Zeit, nicht aber der Spaß am Musikmachen. Und so freuen sich die „Dröhner“ – so nennen sie die Fans - auf den Abschiedsevent. Man ist dankbar für das Erlebte und dafür, dass man es 24 Jahre geschafft hat, Familie und Beruf sowie die Musik unter einen Hut bekommen und dabei auch „Bandkrisen“ überstanden zu haben.

Zum Abschied soll es richtig krachen

Zum Abschied erwartet Livemusikfreunde eine musikalische Rückblende, bei der es auch zum Abschluss wieder richtig krachen soll. Konzertbesucher dürfen sich auf knackige Livemusik freuen, die in Bauch und Beine geht. Ein letztes Mal ist generationsübergreifender Musikspaß angesagt, der sowohl bei den Künstlern auf der Bühne als auch bei den Konzertbesuchern die Schweißdrüsen und Beine in Bewegung bringt – und wahrscheinlich am Ende auch eine kleine Träne aus dem Auge drücken wird.

Im Vorprogramm ist pünktlich ab 19.30 Uhr die Formation „Bitburgers 9te Symphonie“ zu hören, eine Gruppe, die Rock- und Popsongs auf Bierflaschen sehr unterhaltsam und in einem außergewöhnlichen musikalischen Gewand präsentiert. Nach einer kleinen Umbaupause geht es dann ab 21.00 Uhr in die letzte Runde mit „rock´n cover“ und den Rhöner Dröhnern. Eintrittskarten für dieses besondere Konzert sind an der Abendkasse oder bei den nachstehenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Eiterfeld (Foto Daniel), Hünfeld (Der Bücherladen, Hünfelder Zeitung), Steinbach (Zweigstelle VR-Bank NordRhön eG), Bad Hersfeld (BrillenSchmiede), Gruben (Biergarten „Zur Sonne“). +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön